Das Luzerner Kantonsspital befördert Simon Stämpfli zum Co-Chefarzt Kardiologie am Herzzentrum. Die Beförderung würdigt seine aussergewöhnlichen Leistungen.
Die Geschäftsleitung des Luzerner Kantonsspital s hat Simon Stämpfli zum Co-Chefarzt Kardiologie am Herzzentrum des Luks Luzern befördert. In einer Mitteilung schreibt das Luks, mit der Beförderung würden die aussergewöhnlichen Leistungen von Stämpfli gewürdigt.
Stämpfli war stellvertretender Leiter der Echokardiografie am Universitätsspital Zürich, bevor er 2018 ans Luzerner Kantonsspital wechselte. Am Herzzentrum des Luks Luzern ist er seither als Leiter des kardiologischen Ambulatoriums und der Echokardiografie tätig. Die Behandlungsschwerpunkte von Stämpfli umfassen auch angeborene Herzfehler bei Erwachsenen, Herzmuskelerkrankungen sowie die Amyloidose, eine seltene Herzerkrankung.
Copyright © Luzerner Zeitung. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Luzerner Zeitung ist nicht gestattet.
Kardiologie Spital Promotion Herzfehler Luzerner Kantonsspital
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Professor Luo Min wird im Oktober am Weltkongress für Kardiologie und Herzkrankheiten in London...Peking (ots/PRNewswire) - Professor Luo Min vom Rehabilitationskrankenhaus für Traditionelle Chinesische und Westliche Medizin Yuhe in Peking wurde eingeladen, am 36....
Weiterlesen »
Chefarzt tritt bei Gemeinderatswahlen in Biberstein anKrassen Nedeltchev, Chefarzt für Neurologie am Kantonsspital Aarau, kandidiert bei den Ersatzwahlen zum Gemeinderat von Biberstein. Der 60-Jährige sieht seinen Einsatz als Chance, seine Expertise aus dem medizinischen Bereich in die Gemeindepolitik einzubringen.
Weiterlesen »
So viel verdienen die Chefärzt*innen in BadenAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »
Gehaltsvergleich: So viel verdienen Chefarzt/innen an den Kantonsspitälern Aarau und BadenDer Artikel vergleicht die Gehälter von Kaderärztinnen und Kaderärzten am Kantonsspital Aarau (KSA) und dem Kantonsspital Baden (KSB). Nach langem Druck veröffentlicht das KSB erstmals Daten zu den Spitzenlöhnen. Am KSA sind die Gehälter tendenziell etwas höher als am KSB.
Weiterlesen »
Simon Broger hat viel Arbeit bei der KartoffelernteSimon Broger hat neue Erfahrungen mit den nahrhaften Knollen gemacht. Der Weg vom Erdboden bis auf den Teller ist länger als gedacht.
Weiterlesen »
Ypsomed-CEO Simon Michel muss nach Unfall 22'000 Fr. Busse zahlenEin Selbstunfall in übermüdetem Zustand auf der A1 kommt dem Ypsomed-CEO Simon Michel teuer zu stehen: Nebst einer hohen Busse drohen ihm über 90'000 Franken Geldstrafe.
Weiterlesen »