Das Wiler Kulturzentrum Gare de Lion veranstaltet eine Silvesterparty mit Musik der 1990er Jahre. Das Appenzeller Volkskundemuseum bietet an Silvester freien Eintritt. In der St. Galler Grabenhalle findet traditionell die Weihnachtsabtrünnigen-Party statt.
Den Jahreswechsel mit Sound der 1990er feiern +++ An Silvester Gratis ins Appenzeller Volkskundemuseum +++ Dickens' Weihnachtsgeschichte und Fazioli-Klänge
, der Sohn der Jazz-Ikone Ella Fitzgerald, im Konzertsaal des Würth Haus Rorschach auf. Der Abend wird geprägt sein von einer Auswahl an Songs, die Ellas Karriere von den 1930er- bis zu den 1960er-Jahren begleiteten. Die Clownfrau Gardi Hutter hat in der Schweiz und im Ausland 20 Kunstpreise erhalten und wurde mit dem Hans-Reinhardt-Ring geehrt, der höchsten Auszeichnung im Schweizer Theaterleben. Im Jahr 1992 trat sie anlässlich der 700-Jahr-Feier als putzende «Hofnärrin» im Schweizer Parlament auf. Nun mach sie auf dieser nationalen Abschluss- und Jubiläumstour ein letztes Mal Halt in der Ostschweiz.Mavericks’s Cocktailbar.
. Dies teilt die Kulturstiftung in einem Communiqué mit. Weishaupt leitete die Stiftung seit 2020 und prägte sie mit seiner Erfahrung als Regierungsrat, Historiker und Mediator. Er führte die Kulturstiftung durch eine Phase der Transformation, wie es in der Mitteilung weiter heisst. Weishaupt habe die Strukturen der Stiftung gestärkt und zahlreiche Projekte initiiert. Dazu gehörten die Überarbeitung der Reglemente und die systematische Archivierung der Unterlagen.
«Da wir täglich geöffnet haben und grössere Reinigungs- und Unterhaltsarbeiten dadurch erschwert sind, können wir uns gut vorstellen, dass der besucherschwache Monat Januar auch in den nächsten Jahren aus oben genannten Gründen geschlossen bleibt», so Kaba Rössler.vor heimischem Publikum.
Silvester Kultur Musik 90Er Jahre Weihnachten
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Wird das nächste iPhone das dünnste aller Zeiten?Aktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »
Das Sparometer: Wo das Parlament klotzt und wo es knausert – die finanzpolitischen Kapriolen im BundeshausSpardebatte im Bundeshaus
Weiterlesen »
Das Parlament berät das Budget 2025 - Die Fronten sind verhärtetDas Parlament berät das Budget für 2025, das rund 86 Milliarden Franken umfasst. Die Debattenpunkte umfassen Kürzungen in internationaler Zusammenarbeit und im Asylbereich. Eine Ablehnung des Budgets scheint möglich, obwohl es keine gesetzliche Regelung dafür gibt.
Weiterlesen »
Das Genussjahr endet nach ein paar Horrorwochen: Marcel Hirscher misslingt das ComebackSkilegende Marcel Hirscher erleidet im Training einen Kreuzbandriss und muss sein Comeback abbrechen. Es deutet sich ein definitiver Abschied vom Wettkampfsport an.
Weiterlesen »
Der grosse Preisvergleich zeigt: Das ist das teuerste Skigebiet der SchweizIn der Schweiz existieren über 250 Skigebiete – neben den grossen und bekannten auch viele kleine. Kein Wunder, sind auch die Preise verschieden. Die billigste Tageskarte gibt es schon ab 3 Franken, die teuerste kostet mehr als das 30-Fache.
Weiterlesen »
2024 ist das wärmste Jahr der Geschichte – doch die Temperaturen allein sind nicht das ProblemSchon 2023 war wärmer als jedes andere von Menschen gemessene Jahr zuvor. Das nun zu Ende gehende Jahr dürfte das noch einmal toppen. Der EU-Klimawandeldienst Copernicus erklärt, wie sich das ausgewirkt hat.
Weiterlesen »