In Sigmarszell fanden deutsche Zollbeamte kürzlich bei einer Kontrolle Markenkleidung und Schuhe, die ein Mann aus der Schweiz schmuggeln wollte.
Zollbeamte kontrollierten am Freitag auf der Autobahn 96 bei Sigmarszell ein Fahrzeuggespann aus Serbien, welches zuvor in der Schweiz unterwegs war. Wie das Hauptzollamt Ulm am Montag mitteilt, hatte der 42-jährige Fahrer für den Anhänger, auf dem ein Auto geladen war, Zollpapiere. Im Kleintransporter fanden die Beamten aber 121 neue Kleidungsstücke, 20 Paar Schuhe, Gartenmöbel und Alkohol, die der Mann nicht verzollt hatte und aus der Schweiz schmuggeln wollte.
Jedes Kleidungsstück war mit einem Preisschild in Schweizer Franken ausgezeichnet», so das Hauptzollamt in der Medienmitteilung. Mann muss über 13'000 Euro nachzahlen Die Beamten leiteten ein Strafverfahren gegen den Fahrer ein und erhoben rund 13'600 Euro Zoll und Umsatzsteuer nach. Weil der Serbe dies vor Ort nicht bezahlen konnte, behielten die Fahnder einen Teil der Kleidung als Sicherheit ein.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Max Loong teilt Spendenaufruf, Halle Berry verschenkt KleiderPromis wie der Schweizer Max Loong, Heidi Klum oder Halle Berry versuchen sich während den verheerenden Bränden in Los Angeles gegenseitig zu helfen.
Weiterlesen »
Design: Das Label Finally kreiert Kleider fürs SterbenBitten Stetter gestaltet Produkte für das Lebensende. Dafür hat sie den Schweizer Designpreis erhalten. Nun hat sie ein Lokal in Zürich eröffnet.
Weiterlesen »
Kleider aus Baumwolle illegal: Gesetz der EU soll 2030 kommenDie EU peilt eine Kreislaufwirtschaft an, wobei die Baumwolle eigentlich keine Rolle mehr spielen darf. Aber: Ein Verbot hätte drastische Folgen.
Weiterlesen »
US-Börsen drehen ins Minus - Nvidia verliert an WertNach zwei Gewinntagen stoppte die Rally an den US-Börsen. Der Technologieweg Industrial konnte seine Gewinne nicht halten, während klassische Industriezweige wie steigende Werte zeigten. Nvidia verlor an Wert, nachdem der Aktienkurs nach der Vorstellung neuer Prozessoren im frühen Handel ein Rekordhoch erreichte.
Weiterlesen »
Lindt-Management verkauft Aktien im Wert von 122 Millionen FrankenDas Management von Lindt & Sprüngli verkaufte im Jahr 2024 Aktien des eigenen Unternehmens im Wert von 122 Millionen Franken. Dies ist im Vergleich zu anderen Unternehmen wie Nestlé und Roche ungewöhnlich hoch. Der Grund für den Verkauf ist nicht klar, aber es wird vermutet, dass Steuern bezahlt und Risiken verteilt werden sollen.
Weiterlesen »
Golden Globes Goodie Bags: Luxusgeschenke im Wert von fast einer Million FrankenDie Golden Globes und das Luxusmagazin «Robb Report» bieten den Nominierten und Gewinnern Luxusgeschenktaschen im Wert von fast einer Million Franken.
Weiterlesen »