Design: Das Label Finally kreiert Kleider fürs Sterben

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Design: Das Label Finally kreiert Kleider fürs Sterben
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 tagesanzeiger
  • ⏱ Reading Time:
  • 84 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 37%
  • Publisher: 87%

Bitten Stetter gestaltet Produkte für das Lebensende. Dafür hat sie den Schweizer Designpreis erhalten. Nun hat sie ein Lokal in Zürich eröffnet.

Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie

Als ihre Mutter 2011 wegen Nackenschmerzen zum Arzt ging, rechnete sie nicht mit dieser schrecklichen Diagnose. Danach folgten Operationen, Chemotherapie, Bestrahlung. «Ausser den standardisierten Spitalhemden gab es nichts.» – Vergeblich versuchte Stetter, für ihre Mutter ein schönes Kleid zu finden, das gleichzeitig auch spitaltauglich ist.Viele Krebspatientinnen leben dank der fortgeschrittenen Medizin heute länger. Fünf, sechs oder gar zehn Jahre. Fast so lange wie eine Kindheit dauert.

Aus dem Praktikum auf der Palliativstation im Waidspital Zürich ist ein nationales, mehrjähriges Forschungsprojekt entstanden. «Sterbesettings» war eine Kooperation zwischen der Berner Fachhochschule und der Zürcher Hochschule der Künste und wurde finanziert vom Schweizerischen Nationalfonds. Es lief von 2020 bis Sommer 2023. Dabei erforschten diverse Spezialisten das Thema Sterben in jeglichen Facetten.

Aus diesem Grund hat sich Stetter entschieden, ihre Produkte auch ausserhalb des Spitals anzubieten. «Meine Idealvorstellung ist, dass meine Kundinnen sich vorbereiten und ausstatten mit den Dingen, die sie auf ihrer fragilen Gesundheitsreise irgendwann begleiten», sagt Stetter. «Damit eine Enttabuisierung des Verletzlichen und des Sterbens stattfindet.»

«Das Personal und oft auch Angehörige wollen die letzte Zeit eines Patienten, einer Patientin würdevoll gestalten», erklärt Stolz. «Und wenn es jemandem wichtig ist, gut gekleidet zu sein, dann soll das auch noch möglich sein, wenn man im Sterben liegt.»

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

tagesanzeiger /  🏆 2. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Eine weitere Gemeinde hat kein Interesse mehr: Ettingen pfeift auf das Label EnergiestadtEine weitere Gemeinde hat kein Interesse mehr: Ettingen pfeift auf das Label EnergiestadtDie Leimentaler Gemeinde tut es anderen Ortschaften im Kanton Baselland gleich und verabschiedet sich vom Label Energiestadt.
Weiterlesen »

Polestar 4: Das Design-Coupé ohne HeckscheibePolestar 4: Das Design-Coupé ohne HeckscheibeDer Polestar 4 begeistert mit einem innovativen Design ohne Heckscheibe und setzt neue Maßstäbe in Sachen Technologie und Ästhetik.
Weiterlesen »

Bastler verwandelt Mac Mini M4 in einen Retro Power Mac M4 CubeBastler verwandelt Mac Mini M4 in einen Retro Power Mac M4 CubeDas Design mag thermisch nicht optimal sein, aber es sieht ziemlich cool aus.
Weiterlesen »

Wird das nächste iPhone das dünnste aller Zeiten?Wird das nächste iPhone das dünnste aller Zeiten?Aktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »

Das Sparometer: Wo das Parlament klotzt und wo es knausert – die finanzpolitischen Kapriolen im BundeshausDas Sparometer: Wo das Parlament klotzt und wo es knausert – die finanzpolitischen Kapriolen im BundeshausSpardebatte im Bundeshaus
Weiterlesen »

Das Parlament berät das Budget 2025 - Die Fronten sind verhärtetDas Parlament berät das Budget 2025 - Die Fronten sind verhärtetDas Parlament berät das Budget für 2025, das rund 86 Milliarden Franken umfasst. Die Debattenpunkte umfassen Kürzungen in internationaler Zusammenarbeit und im Asylbereich. Eine Ablehnung des Budgets scheint möglich, obwohl es keine gesetzliche Regelung dafür gibt.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-03 09:48:24