Siegerprojekt für Wohnüberbauung unterhalb des Klosters Gerlisberg steht fest

Immobilien Nachrichten

Siegerprojekt für Wohnüberbauung unterhalb des Klosters Gerlisberg steht fest
WohnüberbauungGerlisbergArchitekturwettbewerb
  • 📰 LuzernerZeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 42 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 37%
  • Publisher: 59%

Das Projekt «I quattro» der Luzerner Tschuppert Architekten und Christoph Wey Landschaftsarchitekten gewinnt den Wettbewerb für die Wohnüberbauung unterhalb des Luzerner Klosters Gerlisberg.

Das Projekt der Luzerner Tschuppert Architekten und Christoph Wey Landschaftsarchitekten gewinnt den Architekturwettbewerb für die Wohnüberbauung unterhalb des Luzerner Klosters Gerlisberg . Das Siegerprojekt «I quattro» überzeugt durch die sorgfältige Einbettung der Wohnhäuser in die bestehende Topografie, den sensiblen Umgang mit dem Ort und die Wirkung der Gebäude in Richtung See sowie in Richtung Kloster.

Es entstehen vier Wohnhäuser mit vorwiegend 3,5- und 4,5-Zimmerwohnungen, einige davon mit 2,5 und 5,5 Zimmern. Insgesamt werden 24 Wohnungen Platz finden. Die Stiftung strebt eine Durchmischung bei den Bewohnenden an, um Optionen für Familien, Einzelpersonen oder Ältere zu bieten. Eine unterirdische Sammelgarage, ein Veloraum sowie ein Gemeinschaftspavillon sind ebenfalls vorgesehen. Das Projekt zeichnet sich durch ein zukunftsgerichtetes Energiekonzept aus, das eine Erdsondenheizung, Photovoltaikanlagen auf allen Dächern und den Einsatz von Lehm statt Gips beinhaltet. Die Konstruktion der Gebäude erfolgt in Holzbauweise. Die Kosten belaufen sich auf rund 20 Millionen Franken. Geplant ist, einen Teil der Wohnungen im Baurecht als Stockwerkeigentum zu verkaufen. Die Wohnungen sollen im Jahr 2028 bezugsbereit sein

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

LuzernerZeitung /  🏆 28. in CH

Wohnüberbauung Gerlisberg Architekturwettbewerb Zukunftsorientiertes Energiekonzept Wohnen

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Paul-McCartney-Haus in Klosters steht zum VerkaufPaul-McCartney-Haus in Klosters steht zum Verkauf1966 schrieb Paul McCartney in einem Chalet in Kloster den Song «For No One». Jetzt wird die «Casa Rosmarie» verkauft. Auf den Kaufpreis hat der Besuch des berühmten Gasts jedoch keinen Einfluss.
Weiterlesen »

ABB haben die Verenaäcker verkauft – die neuen Besitzer planen WohnüberbauungABB haben die Verenaäcker verkauft – die neuen Besitzer planen WohnüberbauungEine der am schlechtesten genutzten Flächen in Baden gehört jetzt einem Konsortium. Dieses liess am Samstag in der Morgendämmerung völlig überraschend die Bagger auffahren, um Bäume abzureissen. Zum Unmut der Anwohnenden, die von nichts wussten.
Weiterlesen »

Klosters Music Festival 2025: Elf Konzerte, Mythen und LegendenKlosters Music Festival 2025: Elf Konzerte, Mythen und LegendenDas Klosters Music Festival 2025 bietet mit elf Konzerten eine wachsende Plattform für klassische Musik, die über die Region hinaus bekannt ist. Das Motto 'Mythen und Legenden' wird durch Debüts von bedeutenden Künstlern und romantischen Konzerten eingehalten.
Weiterlesen »

Luzerner Regierung will Kriterien für den Eintritt in den «Chindsgi» überprüfenLuzerner Regierung will Kriterien für den Eintritt in den «Chindsgi» überprüfenImmer mehr Luzerner Kinder würden die Voraussetzungen für den Besuch des Kindergartens nicht erfüllen, glaubt Mitte-Präsidentin Karin Stadelmann. Nun will die Regierung über die Bücher gehen.
Weiterlesen »

Luzerner Verkehrsverbund prüft Ausschreibung für zwei BuslinienLuzerner Verkehrsverbund prüft Ausschreibung für zwei BuslinienDer Luzerner Verkehrsverbund prüft die Neuausschreibung von VBL-Linien. Im Fokus sind die Linien 25 und 26.
Weiterlesen »

Luzerner Kantonalbank: Reduziert Kanton den Anteil aufs Minimum?Luzerner Kantonalbank: Reduziert Kanton den Anteil aufs Minimum?Die Valoren der Luzerner Kantonalbank entwickeln sich unterdurchschnittlich. Nun steht gar eine Reduktion des Anteil des Kantons Luzern am Staatsinstitut zur Diskussion.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-05 09:48:51