Luzerner Kantonalbank: Reduziert Kanton den Anteil aufs Minimum?

Luzerner Kantonalbank Nachrichten

Luzerner Kantonalbank: Reduziert Kanton den Anteil aufs Minimum?
Tiefer AktienkursAnteil Kanon Luzern
  • 📰 finews_ch
  • ⏱ Reading Time:
  • 72 sec. here
  • 5 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 39%
  • Publisher: 61%

Die Valoren der Luzerner Kantonalbank entwickeln sich unterdurchschnittlich. Nun steht gar eine Reduktion des Anteil des Kantons Luzern am Staatsinstitut zur Diskussion.

Der Aktienkurs der Luzerner Kantonalbank ist unlängst zum Politikum verkommen. FDP-Kantonsrat Thomas Meier hatte diesen Sommer eine Anfrage zur schlechten Börsenkursentwicklung insbesondere der vergangenen drei Jahre eingereicht. Mitunterzeichner sind Adrian Nussbaum von der Mitte und Mario Cozzio von der GLP; finews.ch berichtete darüber.

Dabei dreht sich der Vorstoss vor allem um eine Frage: Weshalb entwickelte sich der Börsenkurs gegenüber anderen börsenkotierten Kantonalbanken in den vergangenen drei, fünf und zehn Jahren unterdurchschnittlich? Aktuell notieren die Valoren der LUKB bei 63.60 Franken. Dies ist zwar besser als noch vergangenen Sommer , doch immer noch tiefer als 2018. Damals wurden die Papiere noch für 105.40 Franken gehandelt.

Auswirkungen auf die Bilanzen des Kantons Luzern hat der tiefe Aktienkurs übrigens kaum. Lediglich 10,5 Prozent der Beteiligung des Kantons werden im Finanzvermögen ausgewiesen. Für den Freisinnigen Thomas Meier stellt sich derweil die Frage, ob die Kapitalerhöhung überhaupt notwendig war. Wahrscheinlich habe diese den Kursrückgang beschleunigt, sagt er gegenüber der «Luzerner Zeitung». Dieselbe Meinung vertraten schon Vertreter von SP und Grünen.Gut möglich, dass es schon bald zu einer Kantonsratsdebatte in dieser Sache kommt. Meier prüft, ob er ein Postulat einreichen will.

Von einer Reduktion will die Luzerner Regierung derzeit nichts wissen und verweist auf die Eignerstrategie von 2021. In dieser wird festgehalten, dass der Kanton Luzern seine aktuelle Beteiligung von 61,5 Prozent beibehalten will. Allerdings wird zurzeit die Eignerstrategie überarbeitet. Bis im Sommer 2025 soll diesbezüglich mehr Klarheit herrschen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

finews_ch /  🏆 25. in CH

Tiefer Aktienkurs Anteil Kanon Luzern

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Aargauische Kantonalbank: Ihre Finanzen am richtigen OrtAargauische Kantonalbank: Ihre Finanzen am richtigen OrtDer Region verpflichtet und mit Weitsicht bei der Arbeit – die Aargauische Kantonalbank überzeugt mit persönlichem Engagement für ihre Kunden.
Weiterlesen »

SP warnt vor Kürzung der Kantonalbank-Ausschüttung: «Das wäre gefährlich für Kanton und Bevölkerung»SP warnt vor Kürzung der Kantonalbank-Ausschüttung: «Das wäre gefährlich für Kanton und Bevölkerung»Weniger Geld für den Kanton, dafür mehr Mittel für Kredite an KMU-Betriebe: Das verlangt Gewerbeverbands-Präsident Benjamin Giezendanner von der Aargauischen Kantonalbank (AKB). Die SP lehnt diese Forderung entschieden ab und kritisiert, diese gefährde die finanzielle Stabilität des Kantons.
Weiterlesen »

Niedergang der Ausserrhoder Kantonalbank – Ursachen und FolgenNiedergang der Ausserrhoder Kantonalbank – Ursachen und FolgenDie Ausserrhoder Kantonalbank brach Ende der 1980er-Jahre zusammen; Skandale und Fehlentscheidungen führten zum Verkauf.
Weiterlesen »

Lohndeckel für den CEO der Urner KantonalbankLohndeckel für den CEO der Urner KantonalbankDer Chef der Urner Kantonalbank soll nicht mehr als eine halbe Million Franken pro Jahr verdienen. So will es der Landrat, das Urner Kantonsparlament. Die Bewährungsprobe kommt schon bald.
Weiterlesen »

Galderma reduziert mit Kandidat Relfydess wirksam Zornesfalten und KrähenfüsseGalderma reduziert mit Kandidat Relfydess wirksam Zornesfalten und KrähenfüsseDas Dermatologie-Unternehmen Galderma hat neue Daten zu seinem Neuromodulator RelabotulinumtoxinA (Relfydess) vorgelegt.
Weiterlesen »

SEM reduziert Personal: Amnesty warnt vor Gewalt an AsylsuchendenSEM reduziert Personal: Amnesty warnt vor Gewalt an AsylsuchendenAmnesty International fordert mehr Schutz für unbegleitete Minderjährige in Asylzentren, gleichzeitig baut das SEM Betreuungsstellen ab.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-06 03:05:59