Tucker Carlson zweifelt, dass Trump im Falle einer Wiederwahl ein effektiver Präsident sein würde. Trumps erste Amtszeit habe bewiesen, dass es «ziemlich schwierig ist, eine Organisation mit Millionen von Menschen zu führen, von denen die meisten dafür bezahlt werden, sich gegen einen zu stellen, und das haben sie getan». Demokraten, Behörden und das Gros der […]
Die Kommentare auf weltwoche.ch/weltwoche.de sollen den offenen Meinungsaustausch unter den Lesern ermöglichen. Es ist uns ein wichtiges Anliegen, dass in allen Kommentarspalten fair und sachlich debattiert wird.Scharfe, sachbezogene Kritik am Inhalt des Artikels, an Protagonisten des Zeitgeschehens oder an Beiträgen anderer Forumsteilnehmer ist erwünscht, solange sie höflich vorgetragen wird. Wählen Sie im Zweifelsfall den subtileren Ausdruck.
Die Online-Redaktion behält sich vor, Kommentare nach eigenem Gutdünken und ohne Angabe von Gründen nicht freizugeben. Wir bitten Sie zu beachten, dass Kommentarprüfung keine exakte Wissenschaft ist und es auch zu Fehlentscheidungen kommen kann. Es besteht jedoch grundsätzlich kein Recht darauf, dass ein Kommentar veröffentlich wird. Über einzelne nicht-veröffentlichte Kommentare kann keine Korrespondenz geführt werden.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Aufruf an Leserinnen und Leser – Was haben Sie auf Ihrer Reise Unvergessliches erlebt?Weltumsegelung, Pilgerreise oder Pferdetrekking: Erzählen Sie uns von Ihrer eindrücklichsten Reise, die Sie bis heute prägt.
Weiterlesen »
Vom Glück des Nichtstuns: Am liebsten hätte sie für einen treuen Ehemann barfuss gekocht, bekannte Ava Gardner. Die unzähmbare Göttin suchte diese Liebe vergeblichDie beste Rolle, die sie je spielte, war sich selbst in ihrem eigenen Film des Lebens. Sie war gut als Cynthia in «Schnee am Kilimandscharo», als Eloise Kelly in «Mogambo» auch, aber am besten spielte sie Ava Gardner. Dass sie sich spielte, lag daran, dass sie als eine Göttin galt, als eine der Verführung und […]
Weiterlesen »
«Die US-Regierung hinderte mich daran, Wladimir Putin zu interviewen»: Star-Journalist Tucker Carlson kritisiert im Weltwoche-Gespräch die Funktionsfähigkeit der amerikanischen DemokratieEr habe versucht, den russischen Präsidenten Wladimir Putin zu interviewen, «und die US-Regierung hat mich daran gehindert», sagt US-Star-Journalist Tucker Carlson im grossen Weltwoche-Gespräch. Nicht nur das: Kein Medium habe ihn verteidigt, fügt er an. Niemand habe gesagt, «Moment mal. Ich mag diesen Kerl vielleicht nicht, aber er hat das Recht, jeden zu interviewen, den […]
Weiterlesen »
Deutschlands Aussenministerin Baerbock begeht einen weltpolitischen Fauxpas nach dem anderen. Ihrem staatsfrauischen Selbstverständnis tut das keinen AbbruchHäme bekommt sie genug. Aber ihr darf ruhig auch applaudiert werden. Annalena Baerbock ist keine Taktikerin, sie sagt immer geradeheraus, was sie gerade denkt. Daher muss auch niemand «verschwörungstheoretische» Verrenkungen um das Demokratieverständnis der deutschen Aussenministerin betreiben. Jeder, der nicht links-grün-propagandistisch eingelullt ist, erkennt: Sie hat keines. Denn das würde bedeuten, sich auch dann zur […]
Weiterlesen »