Er habe versucht, den russischen Präsidenten Wladimir Putin zu interviewen, «und die US-Regierung hat mich daran gehindert», sagt US-Star-Journalist Tucker Carlson im grossen Weltwoche-Gespräch. Nicht nur das: Kein Medium habe ihn verteidigt, fügt er an. Niemand habe gesagt, «Moment mal. Ich mag diesen Kerl vielleicht nicht, aber er hat das Recht, jeden zu interviewen, den […]
Die Kommentare auf weltwoche.ch/weltwoche.de sollen den offenen Meinungsaustausch unter den Lesern ermöglichen. Es ist uns ein wichtiges Anliegen, dass in allen Kommentarspalten fair und sachlich debattiert wird.Scharfe, sachbezogene Kritik am Inhalt des Artikels, an Protagonisten des Zeitgeschehens oder an Beiträgen anderer Forumsteilnehmer ist erwünscht, solange sie höflich vorgetragen wird. Wählen Sie im Zweifelsfall den subtileren Ausdruck.
Die Online-Redaktion behält sich vor, Kommentare nach eigenem Gutdünken und ohne Angabe von Gründen nicht freizugeben. Wir bitten Sie zu beachten, dass Kommentarprüfung keine exakte Wissenschaft ist und es auch zu Fehlentscheidungen kommen kann. Es besteht jedoch grundsätzlich kein Recht darauf, dass ein Kommentar veröffentlich wird. Über einzelne nicht-veröffentlichte Kommentare kann keine Korrespondenz geführt werden.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
- Die deutsche Regierung ist sich in der Flüchtlingsfrage uneinsDie Regierung ist sich uneins über den richtigen Umgang mit der steigenden Flüchtlingszahl. Einschätzungen des Experten.
Weiterlesen »
Kolumbiens Regierung und Guerilla-Splittergruppe leiten Dialog einDie Regierung von Kolumbien will mit der Guerilla-Splittergruppe in Dialog treten. Zuvor wurde ein Waffenstillstand ausgesprochen.
Weiterlesen »
Mehrere Massnahmen auf der Kippe – Bericht: Britische Regierung will Klimaziele verwässernPremierminister Rishi Sunak will die Klimaneutralität auf «verhältnismässigere Weise» erreichen. Mehrere Massnahmen stehen auf der Kippe.
Weiterlesen »
Zensur: Basler Regierung hält Vorwurf für unbegründetDer vom Schriftsteller geäusserte Vorwurf der Zensur schlug hohe Wellen. Nun schrieb die basel-städtische Regierung in einer Antwort auf einen Vorstoss im Grossen Rat, dieser sei nicht haltbar.
Weiterlesen »
Regierung ernennt Marion Spirig zur Leiterin des Amtes für Hochbau und RaumplanungVaduz (ots) - In ihrer Sitzung vom Dienstag, 19. September 2023 hat die Regierung Marion Spirig, Dipl. Architektin ETH, zur neuen Leiterin des Amtes für Hochbau und Raumplanung...
Weiterlesen »
St.Galler Regierung muss neue Berufsbildungsstrategie vorlegenDer St.Galler Kantonsrat lehnt die geplante Neustrukturierung der Berufs- und Weiterbildungszentren ab. Ein neuer Berufsbildungsrat soll nun aus der Sackgasse herausführen und eine übergeordnete Strategie erarbeiten.
Weiterlesen »