Der vom Schriftsteller geäusserte Vorwurf der Zensur schlug hohe Wellen. Nun schrieb die basel-städtische Regierung in einer Antwort auf einen Vorstoss im Grossen Rat, dieser sei nicht haltbar.
Archivbild: Roland Schmid
Der Basler Autor Alain Claude Sulzer verwendet in seinem neuen Romanprojekt «Genienovelle» den Begriff «Zigeuner». Nachdem der Fachausschuss Literatur beider Basel um weitere Informationen dazu bat, zog der Schriftsteller seinen Fördergesuch zurück. . Daraufhin forderten verschiedene Parlamentarierinnen und Parlamentarier Antworten von der Regierung. Am Mittwoch wurde die schriftliche Anfrage von Johannes Sieber beantwortet. Der GLP-Grossrat forderte Antworten in Bezug auf die Kunstfreiheit und deren Einschränkung im Kanton.Die Regierung bleibt bei ihrem Standpunkt und wählt klare Worte: «Ja, die Kunstfreiheit ist im Kanton Basel-Stadt garantiert.
Im Fall von Alain Claude Sulzer sei der Vorwurf der Zensur «nicht haltbar». Die Annahme, dass die Förderung von einer Anpassung des Sprachgebrauchs abhängig sei, stamme vom Autor und entspreche nicht der Intention der Nachfrage, schreibt die Regierung. Man habe den Förderentscheid sistiert und mehr Informationen gefordert. Die Förderung wurde letztlich nicht gesprochen, da der Autor seinen Antrag zurückgezogen hat.
Weitere Vorstösse zur Causa sind noch offen, darunter einer von EVP-Grossrätin Brigitte Gysin, die sich unter anderem nach der Anzahl dieser Art Nachfragen des Ausschusses erkundigt.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Basler Parlament will ein Gesetz zum Schutz von WhistleblowernDie Basler Regierung muss einen Entwurf für ein Whistleblowing-Gesetz prüfen. Der Grosse Rat hat am Mittwoch mit 61 zu 32 Stimmen eine Motion überwiesen.
Weiterlesen »
Basler Experte gibt Tipps – 6 Brettspiele, die Sie gespielt haben müssenAm Samstag findet der Basler Brettspieltag Basgame statt, an dem mehrere Hundert Spieler und Besucher erwartet werden. Basgame-Gründer Rubén Cabezón gibt Tipps, welche Boardgames Sie sich für zu Hause zulegen sollten.
Weiterlesen »
Einblick in die Basler Jugendpsychiatrie u.m.: Das bringt die Zentralschweizer KinowocheMit besonderem Fokus auf speziellen Vorführungen in unseren Kinos: John Travoltas Kino-Comeback, Einblick in die Basler Jugendpsychiatrie und nochmals Vermeer
Weiterlesen »
Nachfolge Alain Berset - Eva Herzog will nicht Bundesrätin werdenDie Basler Ständerätin verzichtet darauf, für den frei werdenden SP-Sitz in der Landesregierung zu kandidieren.
Weiterlesen »
Sie sind trotzdem gültig – Auf Basler Wahlzetteln fehlen AngabenDie Basler Wahlzettel zu den Nationalratswahlen müssten eigentlich auch Angaben zum Wohnort der Kandidierenden enthalten. Diese fehlen im aktuellen Versand.
Weiterlesen »