Sie dachte, sie würde sterben – oder warum schwere Hypochonder tatsächlich kürzer leben

«Sie Dachte Nachrichten

Sie dachte, sie würde sterben – oder warum schwere Hypochonder tatsächlich kürzer leben
Sie Würde Sterben – Oder Warum Schwere HypochondeLeben»
  • 📰 tagblatt_ch
  • ⏱ Reading Time:
  • 30 sec. here
  • 4 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 22%
  • Publisher: 55%

Die Angst, krank zu sein hat über die Jahrzehnte zugenommen. Während Doktor Google schnell zu finden ist, gibt es kaum Online-Therapien, welche die Hausärzte von Hypochondern entlasten könnten. Die Geschichte der plötzlichen Krankheitsangst einer Frau.

Die Angst, krank zu sein hat über die Jahrzehnte zugenommen. Während Doktor Google schnell zu finden ist, gibt es kaum Online-Therapien, welche die Hausärzte von Hypochondern entlasten könnten. Die Geschichte der plötzlichen Krankheitsangst einer Frau.Rückblickend war Tiefpunkt wohl damals, als sie vor der Hausärztin in Tränen ausbrach. Sie hatte die schönen Ferien in Italien einen Tag früher als geplant beendet und einen Arzttermin vereinbart.

Mode aus zweiter Hand ist nachhaltiger und günstiger – deshalb ist Shoppen in Secondhand-Läden bei Jung und Alt ungebrochen im Trend. Im Thurgau und im Kanton St.Gallen gibt es immer mehr gepflegte Läden, die schon mal getragene Kleidungsstücke verkaufen. Wir haben eine Auswahl herausgepickt.

Copyright © St.Galler Tagblatt. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von St.Galler Tagblatt ist nicht gestattet.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

tagblatt_ch /  🏆 32. in CH

Sie Würde Sterben – Oder Warum Schwere Hypochonde Leben»

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Keine Angst vor Bienenschwärmen: Das müssen Sie tun, wenn Sie einen sehenKeine Angst vor Bienenschwärmen: Das müssen Sie tun, wenn Sie einen sehenIm Frühling sind Tausende Bienen in Schwärmen unterwegs. Normalerweise sind sie nicht aggressiv. Das kann sich aber ändern, wenn sie krank oder hungrig sind. Der Lehrbienenstand Freiamt in Mühlau gibt Tipps, was man tun soll, wenn man eine Bienentraube sieht.
Weiterlesen »

Myanmar: Manche Flüchtlinge kehren aus Thailand zurückMyanmar: Manche Flüchtlinge kehren aus Thailand zurückDie Militärregierung kämpft gewaltsam um die Macht, an die sie sich geputscht hat.
Weiterlesen »

Die vorzeitigen Frühsommertage lockten die Maikäfer heraus: Sie flogen heuer deutlich früher im ThurgauDie vorzeitigen Frühsommertage lockten die Maikäfer heraus: Sie flogen heuer deutlich früher im ThurgauDieses Jahr gilt als Urner Flugjahr. Ein grosser Teil der Maikäfer ist bereits ausgeflogen. Experten vom Arenenberg gehen aber von einer zweiten Welle ab diesem Wochenende aus. Die Obstbauern sollten nächste Woche ihre Netze geschlossen halten.
Weiterlesen »

Reformation, Napoleon und die Helvetische Republik: Was wissen Sie über die Neuzeit im Aargau?Reformation, Napoleon und die Helvetische Republik: Was wissen Sie über die Neuzeit im Aargau?Der Aargau in der Neuzeit – der Zeit nach dem Mittelalter – ist geprägt von internen Auseinandersetzungen. In dieser Zeit formt sich aber der Kanton, den wir heute kennen. Testen Sie Ihr Wissen im AZ-Quiz!
Weiterlesen »

Jahrhundertevent für die Stadtharmonie und die Stadtmusik aus Laufen: Sie werden beim «Sacco di Roma» spielenJahrhundertevent für die Stadtharmonie und die Stadtmusik aus Laufen: Sie werden beim «Sacco di Roma» spielenDie Spielvereinigung der beiden Musikvereine aus Laufen wird bei der Vereidigung der Schweizergardisten für die musikalische Unterhaltung sorgen.
Weiterlesen »

Russland tritt immer aggressiver auf gegen die Schweiz – sie gerät mit ihrer Konferenz zwischen die FrontenRussland tritt immer aggressiver auf gegen die Schweiz – sie gerät mit ihrer Konferenz zwischen die FrontenJetzt ist klar: Die Schweiz lädt 160 Staaten ein zur Friedenskonferenz auf dem Bürgenstock. Nicht eingeladen ist Russland. Putin wird das für schärfere Attacken nutzen. Damit kommen schwierige Zeiten auf die Schweiz zu.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-25 08:32:34