Die Militärregierung kämpft gewaltsam um die Macht, an die sie sich geputscht hat.
Was ist passiert? Nachdem die Rebellengruppe KNLA die myanmarische Grenzstadt Myawaddy eingenommen hatte, wurde die Stadt am Wochenende von der Armee der Regierung bombardiert. Nach Angaben des thailändischen Aussenministers Parnpree Bahidda-nukkara sind rund 3000 Menschen über den Grenzfluss Moei nach Thailand geflüchtet. Das Bombardement der Armee forderte mindestens zehn zivile Todesopfer.
Verliert die Militärjunta an Terrain? Danach sieht es aus. Der Verlust der Stadt Myawaddy ist ein weiterer schwerer Schlag, nachdem die Militärjunta in den vergangenen Monaten mehrere Gebiete an verschiedene Rebellengruppen verloren hat. Für Myanmars Militärjunta ist es Berichten zufolge schwierig, die Truppen in Myawaddy zu verstärken, da es nur eine grössere Zufahrtsstrasse gibt und diese von Rebellen überwacht wird.
Warum ist ein grosser Teil der kürzlich aus Myawaddy Geflüchteten zurückgekehrt? Der SRF-Korrespondent sagt: «Laut verschiedenen Meldungen haben die Kampfhandlungen in Myawaddy stark nachgelassen.» Derzeit sollen ausserdem Verhandlungen zwischen den Parteien stattfinden. Dazu komme, dass auch thailändischen Behörden daran interessiert ist, dass die Flüchtlinge zurückkehren.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Seltenes Phänomen: Manche Vögel bleichen ausSie sind eine seltene Laune der Natur: In Gärten fallen immer mal wieder Amseln mit weissen Gefiederanteilen auf. Oft betroffen sind nach Auskunft von Stefan Bosch vom deutschen Naturschutzbund Nabu Baden-Württemberg auch Haussperlinge, Dohlen und Rabenkrähen.
Weiterlesen »
Inkontinenz als Folge der Geburt: «Manche verzichten auf Sex»Bis zu 50 Prozent aller Mütter sind nach einer Geburt inkontinent. Vermutlich noch mehr, denn viele suchen aus Scham keine Hilfe. Der Urogynäkologe David Scheiner repariert, was die Natur – oder das Alter – kaputt gemacht hat.
Weiterlesen »
Cora Schumacher: «Manche Leute denken, ich würde von Ralfs Vermögen leben»Aktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »
St. Galler Regierung gegen Aufhebung des Schutzstatus S für ukrainische FlüchtlingeDie St. Galler Regierung ist gegen eine Aufhebung des Schutzstatus S für Flüchtlinge aus der Ukraine. Die Fraktionen von FDP, Mitte-EVP und SVP haben ein Standesbegehren eingereicht, über das in der kommenden Aprilsession entschieden wird.
Weiterlesen »
Fussball: Afghanische Flüchtlinge spielen beim FC WitikonBeim FC Witikon spielen 20 Jugendliche aus Afghanistan mit. Die Integration brauchte Zeit.
Weiterlesen »
Umfrage zeigt: Mehrheit der Deutschen lehnt direkten Bürgergeld-Bezug der Ukraine-Flüchtlinge ab51 Prozent der Deutschen lehnen den direkten Bezug von Bürgergeld durch ukrainische Kriegsflüchtlinge ab. Dies geht aus einer aktuellen Umfrage des Instituts Insa hervor, die im Auftrag der AfD-Bundestagsfraktion durchgeführt wurde. Im Gegensatz dazu befürworten lediglich 24 Prozent den unmittelbaren Anspruch der Ukrainer nach ihrer Ankunft.
Weiterlesen »