Sicherheitslücke in Windows-Systemen Ausgehobene

TECHNOLOGY Nachrichten

Sicherheitslücke in Windows-Systemen Ausgehobene
Cyber SecurityWindowsSecurity Vulnerabilities
  • 📰 SwissITMagazine
  • ⏱ Reading Time:
  • 75 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 50%
  • Publisher: 65%

Cyberkriminelle können eine seit Monaten bekannte Sicherheitslücke in Windows-Systemen ausnutzen. Ein Patch ist bereits verfügbar, sollte schnell eingespielt werden.

Cyberkriminelle nutzen eine seit Monaten bekannte Sicherheitslücke in Windows 10, Windows 11 und Windows Server. Ein Patch ist verfügbar und sollte schnell eingespielt werden. Die Sicherheitslücke wurde bereits im vergangenen Juni gemeldet und betrifft nicht nur Windows 10 und Windows 11, sondern auch alle Versionen von Windows Server ab 2008 bis einschließlich 2022. Bisher gibt es jedoch keine Berichte darüber, dass die Lücke ausgenutzt wird.

Auf Basis neuer Informationen der Cisa dürfte sich das bald ändern. IT-Verantwortliche sollten schnell reagieren. Bereits seit Juni stehen entsprechende Patches zur Verfügung. Wer diese noch nicht eingespielt hat, sollte das schnell nachholen. 11. Dezember 2024 - Mit dem letzten Patchday des Jahres behebt Microsoft insgesamt 72 Lecks. Eines davon ist bereits öffentlich und wurde auch schon ausgenutzt. Und auch Adobe schließt Sicherheitslücken, und zwar nicht weniger als 167 an der Zahl. 17. Oktober 2024 - Der Browser Chrome wurde auf die Version 130 upgedated. Neben der Beseitigung von 17 Sicherheitsproblemen gibt es einen erweiterten Bild-in-Bild-Modus. 10. Oktober 2024 - Ivanti behebt in diversen Lösungen mehrere Sicherheitslücken. Für Cloud Service Application meldet der Anbieter bereits entsprechende Angriffe. OpenAI startet neuen Dienst ChatGPT Projects Mit dem neuen OpenAI-Dienst ChatGPT Projects lassen sich bestehende GPT-4o-Chats organisieren und zusammen mit Dateien und Custom Instructions thematisch gruppieren. Die neueste Version von Googles Filesharing-App für Windows behebt diverse Bugs und räumt einige lästige Probleme bei der Nutzung des Dienstes auf Windows-Systemen aus. Im Kontext der aktuellen weltpolitischen Lage und der zahlreichen Konflikte haben politisch motivierte Cyber-Angriffe massiv zugenommen. In der immer stärker vernetzten Welt geraten auch die Lieferketten von Schweizer Behörden und Unternehmen vermehrt ins Visier von Angreifer

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

SwissITMagazine /  🏆 15. in CH

Cyber Security Windows Security Vulnerabilities Patches Malware

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Google verbessert Quick Share für WindowsGoogle verbessert Quick Share für WindowsDie neueste Version von Googles Filesharing-App für Windows behebt diverse Bugs und räumt einige lästige Probleme bei der Nutzung des Dienstes auf Windows-Systemen aus.
Weiterlesen »

«Keyless»-Systeme als Sicherheitslücke beim Auto«Keyless»-Systeme als Sicherheitslücke beim AutoSeit Jahren ist bekannt: «Keyless»-Systeme bei Autos sind unsicher. Doch die Hersteller ignorieren Warnungen.
Weiterlesen »

Windows-Susbsystem für Linux bekommt tar-ArchitekturWindows-Susbsystem für Linux bekommt tar-ArchitekturMicrosoft hat das Windows Subsystem für Linux mit Sicherheitsfunktionen erweitert und setzt neu bei der Paketierung und Installation auf die tar-Architektur.
Weiterlesen »

Signal unterstützt offiziell Windows on ArmSignal unterstützt offiziell Windows on ArmSignal bietet neu Unterstützung für Windows on Arm Systeme und behebt einen kleinen Bug. Mittlerweile ist das Angebot an nativen Arm-Applikationen gross.
Weiterlesen »

Windows 10 kämpft mit App-ProblemenWindows 10 kämpft mit App-ProblemenWindows 10 User haben derzeit Probleme beim Deinstallieren oder Updaten von Programmen. Ausserdem rührt Microsoft einmal mehr die Werbetrommel für Windows 11.
Weiterlesen »

Windows 11 Enterprise bekommt Hotpatch-UpdatesWindows 11 Enterprise bekommt Hotpatch-UpdatesMicrosoft hat Hotpatch Updates als Public Preview für Windows 11 Enterprise lanciert. Hotpatch Updates benötigen nach dem Einspielen auf dem Rechner keinen Systemneustart.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-14 22:20:04