Shots Fired, Shots Fired: Schusswaffen-Einsätze der Polizei

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Shots Fired, Shots Fired: Schusswaffen-Einsätze der Polizei
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 polizeiCH
  • ⏱ Reading Time:
  • 66 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 30%
  • Publisher: 59%

„Shots fired, shots fired“, so sagen Polizeibeamte in den USA den Einsatz von Schusswaffen an.

Vergleichen wir die Anzahl der Ereignisse mit Schussabgaben proportional zur Bevölkerung zwischen den USA und der Schweiz, so ergeben sich gewaltige Unterschiede.

Vergleichen wir den Schusswaffeneinsatz durch Polizeibeamte in den beiden Ländern ergibt sich ein noch eindeutigeres Bild. Im Jahr 2019 kam es in den USA zu 49’900 Einsätzen mit Schusswaffen durch die Polizei. Dies entspricht 0.15% bezogen auf die Bevölkerung. In der Schweiz waren es 15 Einsätze, gerechnet auf die Bevölkerung 0.0002%. Die US Polizei setzt also 872 mal mehr Schusswaffen ein als die Schweizer Polizei.

Die Aufsplitterung der polizeilichen Behörden hat Folgen. In 25% der Fälle sind Beamte bei ihren Einsätzen zumindest zu Beginn allein und werden erst später durch Kolleginnen und Kollegen unterstützt. Es liegt auf der Hand, dass Soloeinsätze fordernder und potentiell gefährlicher sind als Einsätze zu zweit oder in einem Team. Die Wahrscheinlichkeit einer Schussabgabe ist bei Soloeinsätzen signifikant höher.

Die Ausbildung hat unter anderem auch einen Einfluss darauf, wie viele Schüsse jeweils abgefeuert werden. Zum Teil wird die Taktik ‘je mehr, desto besser’ vermittelt, zum Teil die Taktik ‘2 bis 3 Schuss, Kontrolle der Wirkung, allenfalls weitere Schussabgabe’. Logischerweise stehen die Todesfolgen einer Schussabgabe in engem Zusammenhang mit der Anzahl der abgefeuerten Schüsse.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

polizeiCH /  🏆 29. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Biker schaden Wald mehr als das Wild, sagen die JägerBiker schaden Wald mehr als das Wild, sagen die JägerDie gesteigerte Erholungsnutzung vertreibe in Wäldern das Wild, kritisieren Jäger. Zu hören war dies am legendären «Fälimärt» im luzernischen Sursee. Felle haben an Bedeutung verloren.
Weiterlesen »

Ricarda Caderas: «Bei Burn-out nichts sagen ist keine Lösung»Ricarda Caderas: «Bei Burn-out nichts sagen ist keine Lösung»Ein Burn-out betrifft meist nicht nur eine Person, sondern die ganze Familie - vor allem in der Landwirtschaft. «Wichtig ist, darüber zu reden», sagt Coach Ricarda Caderas.
Weiterlesen »

René Benko zieht ­weiterhin die FädenRené Benko zieht ­weiterhin die FädenOffiziell hat nun der Sanierungsverwalter bei der Signa Holding das Sagen. De facto sieht es anders aus.
Weiterlesen »

IT-Experten wünschen sich dringend weniger Monitoring-ToolsIT-Experten wünschen sich dringend weniger Monitoring-ToolsViele Unternehmen haben bis zu fünf Lösungen für das Monitoring ihrer IT-Landschaft im Einsatz. Viel zu viele, sagen die IT-Admins und wünschen sich eine Konsolidierung.
Weiterlesen »

Menstruationsurlaub: Kein Stigma, kein ProblemMenstruationsurlaub: Kein Stigma, kein ProblemDie Stadt Fribourg führt einen Menstruationsurlaub ein. Während Kritiker:innen eine verstärkte Diskriminierung von Frauen befürchten, sagen Befürworter:innen, die Menstruation müsse Teil des öffentlichen Diskurses werden.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-09 00:25:25