Sewing: Investoren sorgen sich um politische Stabilität Deutschlands

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Sewing: Investoren sorgen sich um politische Stabilität Deutschlands
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 cashch
  • ⏱ Reading Time:
  • 75 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 33%
  • Publisher: 74%

Deutsche-Bank-Chef Christian Sewing sorgt sich nach den Landtagswahlen in Thüringen und Sachsen um die politische Stabilität Deutschlands.

Deutsche-Bank-Chef Christian Sewing sorgt sich nach den Landtagswahlen in Thüringen und Sachsen um die politische Stabilität Deutschlands.Die Erfolge von AfD und BSW bei den Landtagswahlen in Sachsen und Thüringen lassen Deutsche-Bank-Chef Christian Sewing zufolge Zweifel bei internationalen Investoren um die politische Stabilität Deutschlands aufkommen.

«Der Rest der Welt blickt schon seit einiger Zeit immer skeptischer auf Deutschland», sagte Sewing am Mittwoch beim «Handelsblatt Banken-Gipfel». Investoren zweifelten mit Blick auf die Bundesrepublik an Reformfähigkeit, Leistungsfähigkeit und Leistungswillen. Dies sei bereits alarmierend. «Aber hinzu kommt jetzt die Sorge um die politische Stabilität.»

Mit dieser habe Deutschland in der Vergangenheit «andere Nachteile des Standortes kompensieren» können. «Jetzt aber ist dieses Argument in Frage gestellt.» Die AfD war in Thüringen als erste rechtsextreme Partei bei einer Landtagswahl in der Bundesrepublik stärkste Kraft geworden, in Sachsen landete sie knapp hinter der CDU. «Ich war schockiert und auch traurig, dass das in einem Land mit unserer Vorgeschichte so passieren kann», sagte Sewing. Als Konsequenz aus dem Wahlausgang müssten die «Parteien der Mitte» Reformen anstossen. «Vielleicht ist es der Weckruf, den wir gebraucht haben.

Steuern und Energiekosten in Deutschland müssten wieder in den Fokus rücken, mahnte er. Zudem müssten die Bundesbürger ihre Haltung zur Arbeit ändern. Sie müssten bereit sein «mehr und härter zu arbeiten». Die Wochen- und Lebensarbeitszeit in Deutschland müsse steigen: «Mit durchschnittlich 28 Stunden pro Woche und Rente mit 63 werden wir es nicht schaffen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

cashch /  🏆 8. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Ausländische Investoren kehren China Rücken zuAusländische Investoren kehren China Rücken zuChina verzeichnete im zweiten Quartal einen Abfluss der ausländischen Investitionen. Dies trifft das Land in einer ungünstigen Zeit: das Wirtschaftswachstum verlangsamt sich und die geopolitischen Spannungen  steigen.
Weiterlesen »

Investoren erhoffen sich von den UBS-Quartalszahlen neue Impulse für den AktienkursInvestoren erhoffen sich von den UBS-Quartalszahlen neue Impulse für den AktienkursDie UBS veröffentlicht am Mittwochmorgen die Zahlen zum zweiten Quartal. Wie zuletzt immer bei den Quartalszahlen sind Investoren insbesondere an den
Weiterlesen »

Alcon: Investoren hoffen auf Bestätigung der WachstumszieleAlcon: Investoren hoffen auf Bestätigung der WachstumszieleDer Augenheilkunde-Spezialist Alcon publiziert am Dienstag nachbörslich die Zahlen zum zweiten Quartal 2024.
Weiterlesen »

Aryzta mit Halbjahreszahlen: Investoren hoffen auf neuen KursschubAryzta mit Halbjahreszahlen: Investoren hoffen auf neuen KursschubDer Backwarenkonzern Aryzta präsentiert am kommenden Montag die Ergebnisse für das erste Halbjahr 2024. Ein Ausblick.
Weiterlesen »

Partners Group enttäuscht mit Ergebnisrückgang im Halbjahr die InvestorenPartners Group enttäuscht mit Ergebnisrückgang im Halbjahr die InvestorenPartners Group hat im ersten Halbjahr geringere Erträge erzielt und auch weniger verdient. Bereits ab dem zweiten Halbjahr erwartet der Vermögensverwalter
Weiterlesen »

Beim US-Open haben auch Investoren Grund zum JubelnBeim US-Open haben auch Investoren Grund zum JubelnMit dem US-Open geht derzeit das vierte und letzte Grand-Slam-Turnier des Jahres in New York über die Bühne. Dieses geniesst bei Schweizer Investoren einen besonderen Ruf.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-06 23:16:53