Servette und Viktoria Pilsen trennen sich im Achtelfinal-Hinspiel der Conference League torlos unentschieden. Damit ist für das Rückspiel in einer Woche in Tschechien alles offen.
Servette und Viktoria Pilsen trennen sich im Achtelfinal-Hinspiel der Conference League torlos unentschieden. Damit ist für das Rückspiel in einer Woche in Tschechien alles offen.Es war kein fussballerischer Leckerbissen, der den 15’574 Zuschauern im Stade de Genève am Donnerstagabend geboten wurde. Beide Mannschaften standen defensiv kompakt, bekundeten jedoch Mühe offensiv Akzente zu setzen.
Die Gäste spielten zu Beginn den technisch ansprechenderen Fussball, Servette hielt in seinem ersten Europacup-Achtelfinal seit 22 Jahren mit viel Kampfgeist dagegen. Bemerkenswert: Je länger die Partie dauerte, desto mehr konnte das Team von Trainer René Weiler zulegen. Dies trotz des enormen Pensums – die Genfer absolvierten ihr 43. Pflichtspiel in dieser Saison, das achte in den letzten 26 Tagen.
Da der sechsfache tschechische Meister seine beste Abschlusschance nach bereits neun Minuten in den Genfer Nachthimmel gesetzt hatte, bleibt für das Rückspiel in einer Woche alles offen.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Schweizer Auftritte in der CHL - Erst Servette konnte den Halbfinal-Fluch durchbrechenDavos, Freiburg und Zug: Für alle bedeutete der Halbfinal Endstation.
Weiterlesen »
YB gegen Servette: Ticker zum Spitzenspiel der Super LeagueNach ihren internationalen Auftritten müssen die Young Boys und Servette wieder in der Meisterschaft ran. Wir berichten live.
Weiterlesen »
Nach Pleite gegen Servette - YB manövriert sich aus der KomfortzoneDie Genfer besiegen YB auswärts mit 1:0 und rücken auf 4 Punkte an die Berner heran.
Weiterlesen »
Warum Vision Pro so bald kein Massenprodukt wirdDer Analyst Ming-Chi Kuo veröffentlicht einen Bericht, der einen langen, beschwerlichen Weg zur Popularität skizziert.
Weiterlesen »
Verhandlungen mit der EU - Der EuGH spricht in der Schweiz schon heute oft mitIn den Verhandlungen der Schweiz mit der EU ist der Europäische Gerichtshof EuGH einer der Stolpersteine. Die EU möchte, dass der EuGH bei der Auslegung von Begriffen des EU-Rechts das letzte Wort hat. Doch schon heute hat die Rechtsprechung des EuGH einen beachtlichen Einfluss auf das Schweizer Recht.
Weiterlesen »
3:2-Sieg gegen Skelleftea - Genf-Servette erklimmt Europas Eishockey-ThronGenf-Servette gewinnt bei der neunten Austragung als erstes Schweizer Team die «neue» Champions Hockey League.
Weiterlesen »