UBS-Chef Sergio Ermotti äussert sich im Migros-Magazin zu seinem umstrittenen 14,4-Millionen-Lohn. Er verteidigt die Höhe und betont seinen Wert für die Bank.
UBS -Chef Sergio Ermotti äussert sich im Migros-Magazin zu seinem umstrittenen 14,4- Millionen -Lohn. Er verteidigt die Höhe und betont seinen Wert für die Bank.bezogen. «Ich kenne den Wert des Geldes und verstehe, dass mein heutiger Lohn vielen nicht normal erscheint», wird Ermotti zitiert.«Manchmal frage ich mich schon, warum hohe Löhne in der Wirtschaft so viel Aufmerksamkeit erhalten», so Sergio Ermotti .
Sergio Ermotti wurde 1960 in Lugano geboren und begann seine Karriere als Wertpapierhändler bei Cornèr Bank. 1985 wechselte er zur Citibank, 1987 ging Ermotti zur Merrill Lynch, wo er verschiedene Führungspositionen innehatte.Das find ich nicht schön wenn Herr Ermotti über die naive Schweiz lacht. Er bezieht ja sein sehr gutes Gehalt von der Schweiz und durch die Schweiz. Er hätte ja im Tessin pensioniert bleiben können.
UBS CEO Banker Integration Gehalt Salär Kritik Millionen
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Sergio Ermotti: Die Versager der CS bestrafen, statt die UBS mit Vorschriften zu drangsalierenVom PUK-Bericht zur Credit Suisse hängt ab, wie streng die Politik die einzig verbliebene Grossbank reguliert. In der UBS wird inzwischen die Frage gestellt, «ob wir nicht besser auf die Übernahme der CS verzichtet hätten».
Weiterlesen »
Sergio Ermotti: Die Rückkehr des Schweizer BankersSergio Ermotti, ein einflussreicher Schweizer Banker, kehrte im April 2023 als CEO zur UBS zurück, um die schwierige Integration der Credit Suisse zu leiten. In einem Interview spricht er über seine Aufgaben, Herausforderungen und die Kritik an seiner hohen Vergütung.
Weiterlesen »
UBS-CEO Ermotti: Zölle und Geopolitik könnten die Märkte im 2025 erschütternDrohende Zollerhöhungen könnten laut UBS-Chef Sergio Ermotti das Risiko an den Finanzmärkten im nächsten Jahr erhöhen.
Weiterlesen »
UBS-Chef Ermotti ist der meistgegoogelte Schweizer CEOSergio Ermotti, der Chef der UBS, ist laut Alphabet der meistgegoogelte Schweizer CEO. Die Top 10 Liste wird von CEOs dominiert, die in Unternehmen aktiv sind, die im Zuge der Swiss-CS Übernahme, von Bedeutung sind.
Weiterlesen »
Ermotti Warnt vor Überregulierung der Schweizer BankenSergio Ermotti, der CEO von UBS, kritisiert eine verstärkte Bankenregulierung in der Schweiz und warnt vor einem Wettbewerbsnachteil gegenüber ausländischen Banken.
Weiterlesen »
Ermotti hält Verschärfung der Bankenregulierung für gefährlichDer UBS-Chef lehnt eine allgemeine Verschärfung der Bankenregulierung ab und plädiert für gezielte Massnahmen. Er betont den Wettbewerb im Schweizer Bankenwesen und warnt vor einem «Musterschülersyndrom».
Weiterlesen »