Die EU will in Serbien Lithium abbauen, um Batterien für die Energiewende zu produzieren. Dagegen laufen serbische Umweltschützer Sturm.
Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wieBotTalk
«Sie haben sich unsere Flüsse und Wälder unter den Nagel gerissen», sagte der Umweltaktivist Nebojsa Kovandzic auf einer Kundgebung in der zentralserbischen Stadt Kraljevo. Er warf der Regierung vor, nur eigene Interessen zu verfolgen und die Sorgen der Menschen zu ignorieren. Die Menge rief: «Diebe, Diebe». Viele Menschen in Serbien fühlen sich von der EU verraten. Brüssel werfe alle Prinzipien über den Haufen, um den begehrten Rohstoff zu sichern.
Anfang Juli kam plötzlich Bewegung in der Sache. Das von der Regierung gesteuerte Verfassungsgericht erklärte in einem fragwürdigen Urteil, dass die Annullierung des Lithiumprojekts gesetzwidrig gewesen sei. Dann ging alles Schlag auf Schlag. Am 16.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Lithium-Abbau im Wert von Milliarden Euro: EU und Serbien schmieden Lithium-PaktFür Serbien geht es um Milliarden-Einnahmen, für die EU um die Verringerung der Abhängigkeit von China. Die Förderung eines der grössten Lithium-Vorkommen Europas könnte die Umwelt aber stark belassen.
Weiterlesen »
Lithium-Abbau in Serbien: dringend gebraucht und sehr umstrittenSerbiens Präsident Vucic will nun doch grünes Licht geben für den Abbau. Aber die Umwelt-Bedenken sind nicht ausgeräumt.
Weiterlesen »
POWERCHINAs ESG-Bemühungen in Serbien kommen den lokalen Gemeinden zugute und unterstützen gleichzeitig...Beijing (ots/PRNewswire) - Power Construction Corporation of China ('POWERCHINA' oder 'das Unternehmen') legte vor kurzem offiziell den Grundstein für das serbische...
Weiterlesen »
Zürich und Schaffhausen planen Kraftwerk am RheinfallAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »
Salt verlangt 150 Stutz für Daten in SerbienDer Netzanbieter Salt steht wegen seiner Roaming-Politik in der Kritik. Beispiele, die zeigen, dass er deutlich mehr als die Konkurrenz verlangt, häufen sich.
Weiterlesen »
Mieterverband planen Volksinitiative gegen zu hohe MietenWohnen wird in der Schweiz immer teurer. Nun regt sich Widerstand – in Form einer Volksinitiative.
Weiterlesen »