Selecta in der Krise – Snackautomaten verursachen Verluste

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Selecta in der Krise – Snackautomaten verursachen Verluste
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 srfnews
  • ⏱ Reading Time:
  • 26 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 14%
  • Publisher: 50%

Grösster Betreiber von Snack-Automaten tief in den roten Zahlen

Das hat sich verändert: Die Bahnhöfe in der Schweiz haben sich in den vergangenen Jahren grundlegend gewandelt. Es gibt immer mehr Läden und Geschäfte. Egal ob in Bern, Zürich, Basel, Luzern, St. Gallen oder anderswo. Für einen Betreiber von Automaten ist das eine starke Konkurrenz.

Ausweitung der Sonntagsverkäufe an den Bahnhöfen: Nach der Abstimmung gab es zunächst lediglich 25 Bahnhöfe mit verlängerten Öffnungszeiten. Es waren damals vor allem die Bahnhöfe in den grossen Städten. Inzwischen gibt es in der Schweiz bereits fast doppelt so viele Bahnhöfe, die vom Sonntags- und Abendverkauf profitieren. Es sind mittlerweile auch Bahnhöfe in mittelgrossen Zentren wie Burgdorf, Bülach, Lenzburg, Thalwil und viele mehr.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

srfnews /  🏆 52. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Selecta in der Krise: Snackautomaten-Betreiber kämpft mit SchuldenSelecta in der Krise: Snackautomaten-Betreiber kämpft mit SchuldenDie Schweizer Firma Selecta, bekannt für ihre Snackautomaten an Bahnhöfen, steckt in finanziellen Schwierigkeiten und wurde von Moody's herabgestuft.
Weiterlesen »

Selecta-Rating gesenkt: Snackautomaten-Firma in FinanzkriseSelecta-Rating gesenkt: Snackautomaten-Firma in FinanzkriseDie Schweizer Snackautomaten-Firma Selecta kämpft mit finanziellen Schwierigkeiten und musste sich an ihre Anteilseigner wenden, um ein Darlehen zu erhalten. Moody's hat das Unternehmen aufgrund verspäteter Zinszahlungen herabgestuft.
Weiterlesen »

Neue Organisation, neue Chefs: Um die Snackautomaten-Firma Selecta ranken sich Gerüchte über die ZukunftNeue Organisation, neue Chefs: Um die Snackautomaten-Firma Selecta ranken sich Gerüchte über die ZukunftDas für ihre Automaten an Bahnhöfen und Haltestellen bekannte Unternehmen hat sich neu aufgestellt, wie Recherchen zeigen. Doch weshalb? Branchenkenner haben eine Vermutung.
Weiterlesen »

Selecta: Gerüchte um die Zukunft der Snackautomaten-FirmaSelecta: Gerüchte um die Zukunft der Snackautomaten-FirmaDie Snackautomaten-Firma Selecta steht vor großen Herausforderungen. Nach einem radikalen Umbau unter dem Leitung von Christian Schmitz, gibt es neue Gerüchte über die Zukunft des Unternehmens. In jüngster Zeit wurden neue Chef-Ernennungen und neue Strukturen eingeführt, was Spekulationen über einen neuen Anlauf mit neuer Strategie weckt. Die finanziellen Zahlen des dritten Quartals zeigten jedoch einen Rückgang des Umsatzes und des operativen Gewinns, was zu Bedenken bei den Investoren führt.
Weiterlesen »

Wenig Verkäufe, hohe Schulden: Wie tief steckt Selecta in der Krise?Wenig Verkäufe, hohe Schulden: Wie tief steckt Selecta in der Krise?Snackautomaten mit Problemen: Die Kult-Marke Selecta wurde von der Ratingagentur Moody’s erneut herabgestuft – auf Ramsch-Niveau. Der neue Schweiz-Chef schweigt.
Weiterlesen »

Selecta: Droht den Automaten das Aus?Selecta: Droht den Automaten das Aus?Snackautomaten in der Krise: Die Kult-Marke Selecta wurde von der Ratingagentur Moody’s erneut herabgestuft – auf Ramsch-Niveau. Der neue Schweiz-Chef schweigt.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-07 14:28:24