Seeländer Bauern wissen dem Frost zu trotzen

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Seeländer Bauern wissen dem Frost zu trotzen
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 SchweizerBauer
  • ⏱ Reading Time:
  • 23 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 50%

Die hohen Temperaturen der letzten Wochen haben der Vegetation im Vergleich gut eine Woche Vorsprung gewährt. Viele Obstbäume blühen bereits. Doch was ist, wenn sich jetzt der Winter zurückmeldet? Ein Seeländer Obstbauer verrät seine elegante Methode, um seine Kulturen vor dem drohenden Frost zu schützen.

Bei der sogenannten Frostschutzberegnung werden beispielsweise Obstbäume gezielt mit sehr feinen Wassertröpfchen besprüht.Der Frühling legt sich wieder einen Moment zur Ruhe. Die Temperaturen sind massiv gesunken und werden wohl noch tiefer fallen. Regional drohen sie sogar den Gefrierpunkt zu unterschreiten, lässt sich unserer Regional-Wetter-Seite entnehmen.

Beunruhigende Wettervorhersage Auch Seeländer Früchtebauern wissen, dass der Frost für die Früchte das grösste Problem ist. «Eine Blüte hält Temperaturen bis minus vier Grad aus, für die junge Frucht wird es schon ab minus 0,5 Grad kritisch», erklärt Obstbauer Daniel Weber aus Gerolfingen BE gegenüber dem «Bund». Seeländer Bauern am Bielersee sind jedoch wenig besorgt.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

SchweizerBauer /  🏆 51. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Die Seeländer Bäuerinnen denken jetzt schon an die AdventszeitDie Seeländer Bäuerinnen denken jetzt schon an die AdventszeitEine Reise zu den schönsten Weihnachtsmärkten mit dem Schiff ist geplant. Die Anmeldefrist endet jedoch in Kürze.
Weiterlesen »

Die Siegerinnen und Sieger, die Abgewählten, die Analyse: Die wichtigsten Erkenntnisse zum Thurgauer WahlsonntagDie Siegerinnen und Sieger, die Abgewählten, die Analyse: Die wichtigsten Erkenntnisse zum Thurgauer WahlsonntagWer hat am Thurgauer Wahlsonntag triumphiert? Wer musste Federn lassen? Unsere grosse Übersicht zu allen Entscheidungen, die wichtigsten Grafiken, Impressionen und eine Randbeobachtung.
Weiterlesen »

Frost ist nicht gleich FrostFrost ist nicht gleich FrostFrost, Luftfrost und Hüttenfrost sind identische Begriffe: Die Temperatur auf 2 Meter Höhe sinkt unter 0 Grad. Bei Bodenfrost sinkt die Temperatur in 5 Zentimeter über Grund unter 0 Grad. In klaren Nächten kann die Temperatur in Bodennähe 5 bis 6 Grad tiefer sein als in 2 Meter Höhe.
Weiterlesen »

Mit Herzblut für die Sache der Bäuerinnen und Bauern kämpfenMit Herzblut für die Sache der Bäuerinnen und Bauern kämpfenEiner der Hauptgründe für die Unzufriedenheit unter den Bauern und Bäuerinnen ist die ausufernde administrative Bevormundung durch den Bund, ist sich Martin Haab sicher. Zum Glück wurde das nationale Parlament bei den Wahlen im Herbst mit bäuerlichen Vertreterinnen und Vertretern gestärkt.
Weiterlesen »

Simon Broger: «Wir sind die Bauern und Bäuerinnen der Zukunft»Simon Broger: «Wir sind die Bauern und Bäuerinnen der Zukunft»Der 17-jährige Simon Broger absolviert sein zweites Lehrjahr als Landwirt auf dem vielseitigen Milchwirtschaftsbetrieb der Familie Mosberger. Ganz im Geheimen hat er sich um den Titel «Lehrling des Jahres 2024» beworben und hat sehr konkrete Pläne für die Zukunft.
Weiterlesen »

– eine Lösung für die Wut der Bäuerinnen und Bauern?– eine Lösung für die Wut der Bäuerinnen und Bauern?Lausanne, den 15. April 2024 – Die Wut der Bäuerinnen und Bauern, die sich in ganz Europa ausgebreitet hat, macht sich auch in der Schweiz bemerkbar und bringt die...
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-03 18:45:30