Die Seeländer Bäuerinnen denken jetzt schon an die Adventszeit

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Die Seeländer Bäuerinnen denken jetzt schon an die Adventszeit
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 BauernZeitung1
  • ⏱ Reading Time:
  • 77 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 34%
  • Publisher: 80%

Eine Reise zu den schönsten Weihnachtsmärkten mit dem Schiff ist geplant. Die Anmeldefrist endet jedoch in Kürze.

Renate Mäder, Marianne Streit, Doris Marti, Beatrice Krebs, Nicole Kramer und Romy Köhli , bilden den Vorstand der Seeländer Bäuerinnen. Sie suchen ein weiteres Vorstandsmitglied.

Die Seeländer Bäuerinnen geniessen jeweils den Austausch an ihren Anlässen. Dies ist mit ein Grund, weshalb die Präsidentin Doris Marti am 11. April in der Krone in Aarberg zügig durch die Hauptversammlung führte. Nach gut einer halben Stunde hiess es, «Die Versammlung ist hiermit geschlossen.

Die Delegiertenversammlung der Zürcher Landfrauen Vereinigung stand ganz im Zeichen des Präsidentinnenwechsels. Nach 13 Amtsjahren verabschiedete sich Theres Weber-Gachnang. Zur ihrer Nachfolgerin wählten die Delegierten Susanne Fuster aus Turbenthal.Junglandwirte brechen auf Am Freitag, 19. April, findet die Gründung des Vereins Jula Bern statt. Gründungspräsident Patrik Siegrist erklärt, weshalb es den Verein braucht.Präsident Beat Brunner sprach an der Delegiertenversammlung über die steigenden Anforderungen an die Landwirtschaft. Dabei wies er unter andrem auf die bäuerliche Einkommenssituation hin, die im Berggebiet besonders besonders tief liegt.

Mit dem Frühlingsanfang beginnt auch die Zeit der Veranstaltungen im Grünen. Für grössere Anlässe beginnt die Organisation mit der Suche nach einem geeigneten Festgelände. Landwirtschaftliche Grundstücke werden dabei gerne als mögliche Standorte ins Auge gefasst.Solidarität steht beim Thurgauer Landfrauenverbands weit oben auf der Wichtigkeitsskala. Dies kommt auch beim Engagement der Thurgauer Familienhilfe zum Ausdruck.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

BauernZeitung1 /  🏆 5. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Die Siegerinnen und Sieger, die Abgewählten, die Analyse: Die wichtigsten Erkenntnisse zum Thurgauer WahlsonntagDie Siegerinnen und Sieger, die Abgewählten, die Analyse: Die wichtigsten Erkenntnisse zum Thurgauer WahlsonntagWer hat am Thurgauer Wahlsonntag triumphiert? Wer musste Federn lassen? Unsere grosse Übersicht zu allen Entscheidungen, die wichtigsten Grafiken, Impressionen und eine Randbeobachtung.
Weiterlesen »

Bei den Solothurner Bäuerinnen überwiegt die Freude, trotz Abgängen im VorstandBei den Solothurner Bäuerinnen überwiegt die Freude, trotz Abgängen im VorstandEs konnten neue Vorstandsmitglieder und auch neue Sektionen gewonnen werden.
Weiterlesen »

Die Bäuerinnen am Hondrich bauen tagtäglich viele BrückenDie Bäuerinnen am Hondrich bauen tagtäglich viele BrückenAn der Abschlussfeier wurde den Absolventinnen des berufsbegleitenden Kurses im Berner Oberland gewünscht, dass sie immer das richtige Baumaterial für den Bau einer starken Brücke zur Hand zu haben.
Weiterlesen »

Ein schöner Tag zum Krafttanken für die Luzerner BäuerinnenEin schöner Tag zum Krafttanken für die Luzerner BäuerinnenDie Luzerner Bäuerinnen haben am Tag der Kraftquelle in Heiligkreuz viel Abwechslung und genossen und Kraft getankt.
Weiterlesen »

Mit Herzblut für die Sache der Bäuerinnen und Bauern kämpfenMit Herzblut für die Sache der Bäuerinnen und Bauern kämpfenEiner der Hauptgründe für die Unzufriedenheit unter den Bauern und Bäuerinnen ist die ausufernde administrative Bevormundung durch den Bund, ist sich Martin Haab sicher. Zum Glück wurde das nationale Parlament bei den Wahlen im Herbst mit bäuerlichen Vertreterinnen und Vertretern gestärkt.
Weiterlesen »

Simon Broger: «Wir sind die Bauern und Bäuerinnen der Zukunft»Simon Broger: «Wir sind die Bauern und Bäuerinnen der Zukunft»Der 17-jährige Simon Broger absolviert sein zweites Lehrjahr als Landwirt auf dem vielseitigen Milchwirtschaftsbetrieb der Familie Mosberger. Ganz im Geheimen hat er sich um den Titel «Lehrling des Jahres 2024» beworben und hat sehr konkrete Pläne für die Zukunft.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-10 10:12:14