Die Luzerner Bäuerinnen haben am Tag der Kraftquelle in Heiligkreuz viel Abwechslung und genossen und Kraft getankt.
Von der Entstehung des Kraftortes Heiligkreuz, über Gesang und Geschichten zum eigenen Brautkleid – der von den Luzerner Bäuerinnen organisierte Tag der Kraftquelle war äusserst abwechslungsreich.Bei schönstem Sonnenschein und toller Aussicht begrüsste Astrid Murpf von der Kommission Bäuerinnen des Luzerner Bäuerinnen- und Bauernverbands die 40 anwesenden Bäuerinnen.
Die zweite Gruppe Bäuerinnen wurde von Chregu Schrag mit Gesang und Gitarre unterhalten. Es wurden wie in einem Wunschkonzert alte Volkslieder, Jodel oder alte Schlager aus einem der beiden mitgebrachten Ordnern ausgewählt und gemeinsam gesungen. Singen befreit und das sah man den strahlenden Gesichtern der Bäuerinnen an.Der Tag war sehr kurzweilig. Nach einigen Schlussgedanken von Monika Wyss wurde gemeinsam das Finsterwaldlied gesungen.
Kurz vor Frühlingsbeginn trafen sich 150 Weinländer Landfrauen zu ihrer traditionellen Tagung. Dabei wurden auch einige Wechsel bei den Ortsverantwortlichen bekannt gegeben. Langweilig wird es den Weinländer Landfrauen auf alle Fälle nicht – ihr Jahresprogramm steht.An keiner Versammlung ist der Saal schöner geschmückt als bei den Landfrauen. So war das auch in Waldstatt, wo sich der Appenzell Ausserrhoder Landfrauenverband am Mittwoch zur Hauptversammlung traf.
Die Luzernerin hat sich mit Gartendekomaterial einen eigenen Betriebszweig aufgebaut und ist nun auch noch auf die Nuss gekommen. Zu Besuch am Baldeggersee.Die Freiburgerinnen suchen dich als neue Kollegin
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Luzerner Polizei verhindert Ausschreitungen zwischen St.Galler und Luzerner FansAnlässlich des Spiels der Promotion League zwischen Luzern und St.Gallen ist es zu Tumulten gekommen. Die Polizei musste eingreifen und konnte verbotene Waffen bei den Fans aus der Ostschweiz sicherstellen.
Weiterlesen »
Ein Neuer schlägt ein, ein Entscheid gibt zu redenDrei Erkenntnisse zum Rückrundenstart in der 2. Liga AFV
Weiterlesen »
Kriens-Luzern: Ein Comeback, ein Ausfall und ein RücktrittDie Krienser können sich mit einem Sieg in Genf den zweiten Platz sichern. Im Fokus stehen ein Comeback, ein Ausfall und ein Rücktritt.
Weiterlesen »
Einblick in die Luzerner Bildungsstätten am «Tag der Schulen für alle»Hundert Luzerner Schulen gewähren am 21. März einen Einblick in den Unterrichts- und Schulalltag. Das Angebot richtet sich an alle Interessierten.
Weiterlesen »
Molto Cantabile und ein Popsänger: Luzerner Chor singt über musikalische und sprachliche Grenzen hinwegStudioaufnahmen mit Chor und Popmusiker werden zur grenzübergreifenden Zusammenarbeit über Genres und Sprachen hinweg.
Weiterlesen »
Am Luzerner Kantonsspital operiert bald ein einarmiger RoboterDas Luzerner Kantonsspital hat einen neuen Operationsroboter gekauft. Eingriffe sollen damit für die Patientinnen und Patienten schonender werden.
Weiterlesen »