Im Finale des diesjährigen Ostschweizer Unternehmerpreises Startfeld Diamant sind sechs Unternehmen aus den Kantonen St. Gallen, Appenzell und Frauenfeld qualifiziert. Je drei Jungunternehmen und drei Start-ups kämpfen nun um die begehrten Preise.
Sechs Unternehmen aus den Ostschweiz er Kantonen St. Gallen, Appenzell und Frauenfeld haben es ins Finale des diesjährigen Ostschweiz er Unternehmerpreises Startfeld Diamant geschafft. Je drei Jungunternehmen und drei Start-ups überzeugten die Vorjury und kämpfen nun um die begehrten Preise. Im Rennen um den Jungunternehmerpreis Startfeld Diamant stehen die St.
Galler Brian AG, die einen KI-Tutor für Schulen und Universitäten entwickelt, die Appenzeller UpGrain AG, die Biertreber der Brauerei Locher in hochwertige Rohstoffe für die Nahrungsmittelindustrie umwandelt, und die Frauenfelder Trobart AG, die ein zirkuläres und rückbaubares Wandsystem für den Bau entwickelt hat. Um den Rohdiamanten buhlen drei St.Galler Start-ups: Die Netzoptimal AG mit intelligenten, modellbasierten Ansätzen zur Optimierung von Energienetzen, Lightlink Instruments, die eine hyperspektrale Kamera entwickelt, die die genauesten Farbabmessungen bietet, und 4xSleep, die eine neuartige Matratze entwickelt, die sich individuell in Härtegrad und Temperatur anpassen lässt. Der Publikumspreis, der bereits an das Lütisburger Start-up Smart Cards vergeben wurde, ging an das Unternehmen, das den Lernprozess mit innovativen Karteikarten unterstützt. Smart Cards erhielt die meisten Stimmen im Online-Voting. Die Gewinner des Startfeld Diamant und des Rohdiamanten, ermittelt durch eine Fachjury, werden am 4. Juni 2025 bekannt gegeben. Die Preise werden von der St.Galler Kantonalbank und der Start-up-Förderung Startfeld vergeben
Startfeld Diamant Unternehmerpreis Ostschweiz Jungunternehmen Start-Ups
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Ostschweizer SP-Nationalrätinnen skeptisch zur Kandidatur von Markus Ritter für den BundesratDer St.Galler SP-Bundesratskandidat Markus Ritter erhält aus dem Kanton Zug Konkurrenz. Die Ostschweizer SP-Parlamentarierinnen äussern sich skeptisch zur Kandidatur von Ritter und betonen die Bedeutung eines regionalen Kandidaten. Sie befürchten, dass Rittters Kandidatur die SP in der Ostschweiz schwächen könnte.
Weiterlesen »
Markus Ritter: Ostschweizer SP-Parlamentarierinnen skeptischDer St.Galler Bundesratskandidat Markus Ritter erhält aus dem Kanton Zug einen Konkurrenten. Innerhalb der Ostschweizer SP-Parlamentarierinnen gibt es jedoch Skepsis gegenüber seiner Kandidatur.
Weiterlesen »
Schwierig: Was Ostschweizer SP-Nationalrätinnen zur Kandidatur von Markus Ritter und Martin Pfister sagenDer St. Galler Bundesratskandidat Markus Ritter erhält einen Konkurrenten aus dem Kanton Zug. Bei den Ostschweizer SP-Parlamentarierinnen kann Ritter allerdings nicht auf einen regionalen Bonus zählen – sie äussern sich skeptisch.
Weiterlesen »
Ostschweizer SP-Parlamentarierinnen Skeptisch zur Kandidatur von Markus RitterMarkus Ritter, Kandidat für den Bundesrat aus dem Kanton St.Gallen, erhält nicht die Unterstützung der Ostschweizer SP-Parlamentarierinnen. Die SP-Politikerinnen äussern sich skeptisch und es ist unklar, ob Ritter die nötige Unterstützung von der Region erhalten wird.
Weiterlesen »
«Schwierig»: Was Ostschweizer SP-Nationalrätinnen zur Kandidatur von Markus Ritter und Martin Pfister sagenDer St.Galler Bundesratskandidat Markus Ritter erhält einen Konkurrenten aus dem Kanton Zug. Bei den Ostschweizer SP-Parlamentarierinnen kann Ritter allerdings nicht auf einen regionalen Bonus zählen – sie äussern sich skeptisch. Einstweilen bereitet sich der Kanton St.Gallen auf das Szenario vor, einen zweiten Bundesrat zu erhalten.
Weiterlesen »
Markus Ritters Kandidatur für den Bundesrat: Skepsis bei Ostschweizer SP-ParlamentarierinnenDer St.Galler Bundesratskandidat Markus Ritter erhält einen Konkurrenten aus dem Kanton Zug. Bei den Ostschweizer SP-Parlamentarierinnen kann Ritter allerdings nicht auf einen regionalen Bonus zählen – sie äussern sich skeptisch. Der Text berichtet über Ritters Kandidatur, die Reaktionen aus der SP und weitere aktuelle Ereignisse in der Schweiz.
Weiterlesen »