Die Langnauer bieten dem Meister lange Paroli, verlieren aber doch klar. Jetzt folgt das Wochenende der Wahrheit. hopplangnou Hier gehts zum Matchbericht:
Zwischen den SCL Tigers und dem EV Zug wurde hart gekämpft – mit dem besseren Ende für Zug.Die Ausgangslage schien ideal: Justin Abdelkader musste vier Minuten vor Ende des zweiten Drittels nach einem Check gegen das Knie von Bastian Guggenheim auf die Strafbank. Es stand 2:2, für Langnau eine grosse Möglichkeit, zum zweiten Mal in Führung zu gehen.
Dass Langnau kalt erwischt wurde, als es auf „tutti“ ging, kann passieren - verloren hatte es den Match vorher. In der eingangs beschriebenen Phase und auch nachher, als die wenigen guten Chancen zum Ausgleich nicht konsequent genutzt wurden, so durch Dario Rohrbach und Tim Grossniklaus. So setzte sich schliesslich der Meister der letzten beiden Jahre doch noch standesgemäss durch, der sich damit mindestens einen Platz im Pre-Playoff gesichert haben dürfte.6940 Zuschauer. – Tore: 2.
Bemerkungen: Langnau ohne Schmutz und Michaelis . Langnau von 56:38 bis 56:41 und von 57:18 bis 57:26 ohne Goalie.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Änderung der Verfassung - Umweltschutz an erster Stelle: Initiative eingereichtDie JungenGrünenSchweiz haben nach eigenen Angaben über 105'000 Unterschriften für die Umweltverantwortungsinitiative gesammelt. Am Dienstag reichten sie diese bei der Bundeskanzlei in Bern ein.
Weiterlesen »
Ein Blick auf den Ölpreis bietet Hoffnung für die Wirtschaft und die AktienkurseDie Ölpreise senden seit letztem Dezember positive Signale für das globale Wachstum. Und die Kombination aus steigender Nachfrage und reichlich vorhandenem Angebot bietet auch für Aktien Hoffnung.
Weiterlesen »
«Die Linke muss akzeptieren, dass Pazifismus die Ukraine nicht rettet»Kommen in der Ukraine bald Schweizer Waffen zum Einsatz? Die sicherheitspolitische Kommission des Nationalrats ist dafür und unterbreitet dem Parlament einen Kompromiss.
Weiterlesen »
Über die Grenze arbeiten gehen - Die Wirtschaft sucht Fachkräfte und findet sie ennet der GrenzeDie Zahl der Grenzgängerinnen und Grenzgänger in der Schweiz steigt weiter. Die brummende Wirtschaft und die guten Löhne ziehen sie an.
Weiterlesen »
«Putins Signal an die USA: Ihr seid jetzt die Hauptfeinde Russlands»Kremlchef Wladimir Putin gab bekannt, die Atomabrüstungsverträge «New Start» zu künden. Der Rest seiner Rede sei die zu erwartete Kriegspropaganda gewesen, analysiert Experte Ulrich Schmid.
Weiterlesen »
Interview mit Thierry Burkart – «Die SVP beerdigt die bewaffnete Neutralität»Der FDP-Chef greift die SVP frontal an: Mit ihrer Weigerung, anderen Ländern den Wiederexport von Schweizer Waffen zu erlauben, gefährde sie die hiesige Rüstungsindustrie.
Weiterlesen »