Schwungvoll ins neue Jahr: Das Toggenburger Orchester führte nach sieben Jahren wieder ein Neujahrskonzert auf

«Schwungvoll Ins Neue Jahr: Das Toggenburger Orche Nachrichten

Schwungvoll ins neue Jahr: Das Toggenburger Orchester führte nach sieben Jahren wieder ein Neujahrskonzert auf
Toggenburg»
  • 📰 tagblatt_ch
  • ⏱ Reading Time:
  • 80 sec. here
  • 4 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 38%
  • Publisher: 55%

Ob nach sieben mageren Jahren nun wieder mindestens sieben fette Jahre folgen werden, steht zwar noch in den Sternen geschrieben. Aber das erste Neujahrskonzert des Toggenburger Orchesters nach siebenjähriger Pause wusste von A bis Z zu gefallen.

Schwungvoll ins neue Jahr: Das Toggenburger Orchester führte nach sieben Jahren wieder ein Neujahrskonzert auf

Ob nach sieben mageren Jahren nun wieder mindestens sieben fette Jahre folgen werden, steht zwar noch in den Sternen geschrieben. Aber das erste Neujahrskonzert des Toggenburger Orchesters nach siebenjähriger Pause wusste von A bis Z zu gefallen.Neujahrskonzerte sind eine spezielle Kategorie für sich.

In diesem Jahr lautete das Motto «Zirkus Sinfonie». Der Grund war nicht schwierig zu erraten. Denn das Toggenburger Orchester gab am Mittwochabend im Wattwiler Thurpark nicht nur allerlei tänzerisch-akrobatisch anmutende Stücke wie das «Souvenir de Cirque Renz» von Gustav Peter oder den Can-Can aus Jacques Offenbachs Operette «Orpheus in der Unterwelt» zum Besten.

Und da dies nicht nur auf den Blockflötenvirtuosen zutraf, sondern auch auf alle anderen Auftretenden, war das Publikum schon lange auf Betriebstemperatur, bevor das Orchester zum Finale kam und dabei natürlich den bereits genannten, obligaten Radetzkymarsch spielte. So verhalf es dem Abend zu einem ebenso bekannten, wie auch krönenden Abschluss.

Der Jahreswechsel bescherte Schweizer Skigebieten rekordverdächtige Gästezahlen. Dank Traumwetter strömten Tausende auf die Pisten – und brachten bisweilen auch die Gastronomie an den Anschlag.Copyright © St.Galler Tagblatt. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von St.Galler Tagblatt ist nicht gestattet.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

tagblatt_ch /  🏆 32. in CH

Toggenburg»

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Toggenburger legt Schrauben unter Autoreifen der Ex-FreundinToggenburger legt Schrauben unter Autoreifen der Ex-FreundinAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »

Ein neues Kapitel für die Klänge der Region: Bauarbeiten am Toggenburger Klanghaus abgeschlossenEin neues Kapitel für die Klänge der Region: Bauarbeiten am Toggenburger Klanghaus abgeschlossenIm Dezember schliesst der Kanton die Bauarbeiten am Klanghaus Toggenburg ab. Bevor das Klanghaus am Wochenende vom 24. und 25. Mai 2025 offiziell eröffnet wird, führt die Stiftung Klangwelt ab Januar einen Probebetrieb durch.
Weiterlesen »

Ersteigerte Briefmarken nicht bezahlt – Toggenburger betrügt Online-Händler um fünfstelligen BetragErsteigerte Briefmarken nicht bezahlt – Toggenburger betrügt Online-Händler um fünfstelligen BetragEr ersteigerte Briefmarken, erhielt die Lose zugestellt und bezahlte nicht. Dafür und für den Versuch, weitere Online-Verkäufer auf gleiche Art zu betrügen, wurde ein 53-jähriger Schweizer aus der Region per Strafbefehl schuldig gesprochen.
Weiterlesen »

Toggenburger Umfahrungsstrassen: Jedes zweite Auto ist aus Wattwil raus – und die Ladenbetreiber sind trotzdem zufriedenToggenburger Umfahrungsstrassen: Jedes zweite Auto ist aus Wattwil raus – und die Ladenbetreiber sind trotzdem zufriedenDas kantonale Tiefbauamt hat erstmals Zahlen zur Verkehrsbelastung im Ortszentrum von Wattwil nach der Eröffnung der Umfahrungsstrasse im September 2022 veröffentlicht. Der Verkehr ist um bis zu 50 Prozent zurückgegangen. Die Verkehrszahlen auf der Ebnaterstrasse zeigen einen deutlichen Rückgang von 50%, während die Wilerstrasse einen Rückgang von 35% verzeichnet. Die neue Umfahrungsstrasse Wattwil II wird täglich von rund 6300 Autos und Lastwagen genutzt.
Weiterlesen »

Riccardo Muti sendet an Neujahrskonzert Botschaft der HarmonieRiccardo Muti sendet an Neujahrskonzert Botschaft der HarmonieDas Wiener Neujahrskonzert 2025 steht im Zeichen von Stardirigent Riccardo Muti, der zum siebten Mal dirigiert. Es ist sein letztes Konzert dieser Art.
Weiterlesen »

Wiener Philharmoniker begeistern beim Neujahrskonzert 2025Wiener Philharmoniker begeistern beim Neujahrskonzert 2025Das 85. Neujahrskonzert der Wiener Philharmoniker fand unter der Leitung von Riccardo Muti statt und feierte den 200. Geburtstag von Johann Strauss Sohn. Ein Highlight war die Erstaufführung des Werks einer Frau, des «Ferdinandus-Walzers» von Constanze Geiger.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-03-31 11:14:12