Schwermetalle im Trinkwasser: «Das Spülen der Leitungen ist wichtig»

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Schwermetalle im Trinkwasser: «Das Spülen der Leitungen ist wichtig»
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 20min
  • ⏱ Reading Time:
  • 23 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 51%

Im Trinkwasser von ETH-Gebäuden wurden die Höchstwerte für Blei und Nickel überschritten. Urs von Gunten, Professor des Wasserforschungsinstituts Eawag, zeigt sich vom Schwermetall-Fund im Trinkwasser überrascht.

In vier Gebäuden auf dem Campus Hönggerberg wurden die gesetzlich vorgegebenen Höchstwerte für die Schwermetalle Blei und Nickel überschritten. Die ETH Zürich hat umgehend reagiert und in den betroffenen Gebäuden Wasserspender aufgestellt. Der Ursache für die Schwermetall-Belastung wird nun auf den Grund gegangen.

Da das schwierig zu kommunizieren ist, finde ich die Massnahmen an der ETH angebracht. Wie verbreitet sind Schwermetall-Belastungen in älteren Gebäuden? Es gibt keine flächendeckenden Untersuchungen zu Schwermetallen im Trinkwasser in älteren Gebäuden. Die Standards für Materialien im Kontakt mit Trinkwasser wurden stetig erhöht, so dass in neueren Gebäuden solche Probleme nicht mehr auftreten sollten.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

20min /  🏆 50. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Herzogenbuchsee: Das Trinkwasser ist verunreinigtHerzogenbuchsee: Das Trinkwasser ist verunreinigtDie regionale Wasserversorgungsstelle EWK ruft dazu auf, das Wasser in den mehreren Gemeinden vor dem Trinken abzukochen.
Weiterlesen »

Semistationärer Blitzer soll pro Jahr 2,5 Millionen Franken in die Gemeindekassen spülenSemistationärer Blitzer soll pro Jahr 2,5 Millionen Franken in die Gemeindekassen spülenDer Stadtrat beantragt dem Einwohnerrat einen Verpflichtungskredit über 280’000 Franken für die Anschaffung eines modernen Geschwindigkeitsmessgeräts. Für die Bussenadministration wurde bereits eine zusätzliche Stelle bei der Regionalpolizei Brugg bewilligt.
Weiterlesen »

– Othmar Schoeck Festival lockt mit Kammerorchester Basel auch reguläre Konzertgänger– Othmar Schoeck Festival lockt mit Kammerorchester Basel auch reguläre KonzertgängerDas Kammerorchester Basel spielt in Brunnen, das Festival beleuchtet dieses Jahr das Frühwerk des Schweizer Komponisten
Weiterlesen »

AfD und die Medien: Die Dämonisierung ist kontraproduktiv – das zeigt das Beispiel SchweizAfD und die Medien: Die Dämonisierung ist kontraproduktiv – das zeigt das Beispiel SchweizMit medialem Aktivismus und Alarmismus lassen sich Bürgerinnen und Bürger nicht davon abhalten, unliebsame Parteien zu wählen. Was Deutschland gerade diskutiert, ist in der Schweiz längst erkannt.
Weiterlesen »

SBB wollen mit Nachtzügen das ganze Land verbinden: Das steckt hinter der neuen VisionSBB wollen mit Nachtzügen das ganze Land verbinden: Das steckt hinter der neuen VisionDie Bahn will künftig an Wochenenden rund um die Uhr Züge zwischen den verschiedenen Landesteilen fahren lassen. In Olten soll in alle Richtungen umgestiegen werden können. Wann es so weit ist und welche Etappe bereits im Dezember umgesetzt wird.
Weiterlesen »

Das Monster aus Troyes: Jahrelange Vergewaltigung und das Schweigen der TäterDas Monster aus Troyes: Jahrelange Vergewaltigung und das Schweigen der TäterIn Frankreich beschäftigt ein Fall die Öffentlichkeit, in dem ein Mann seine Frau über neun Jahre hinweg brutal vergewaltigte. Mehrere Männer waren an den Verbrechen beteiligt und filmten die Gewalt. Die Ermittlungen dauern an.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-07 20:46:10