Die regionale Wasserversorgungsstelle EWK ruft dazu auf, das Wasser in den mehreren Gemeinden vor dem Trinken abzukochen.
Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wieIn mehreren Berner Gemeinden sowie im solothurnischen Steinhof ist das Trinkwasser mit Bakterien verunreinigt. Die Bevölkerung wurde am Freitag aufgefordert, das Wasser nur abgekocht zum Trinken oder zum Kochen zu verwenden. Die Reinigung dürfte mehrere Tage dauern.
Gemäss dem Alarmdienst Alertswiss waren folgende Berner Gemeinden und Ortschaften betroffen: Herzogenbuchsee , Seeberg, Grasswil, Hermiswil, Riedtwil, Hellsau, Höchstetten und Willadingen. Ferner die solothurnische Ortschaft Steinhof. Im Leitungsnetz der Wasserversorgungen sei eine bakterielle Verunreinigung festgestellt worden, hiess es unter Berufung auf die EWK Herzogenbuchsee AG. Zur Ursache machte sie keine Angaben. Das Netz werde sofort gereinigt, der Vorgang dürfte jedoch mehrere Tage dauern. Die EWK Herzogenbuchsee AG will auf ihrer Website laufend über den aktuellen Stand informieren.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
– das ist die Schweiz»: Das war die Gstaad-ZügleteDer Nobelort im Berner Oberland gehörte einmal nicht den Reichen und den Promis, sondern den Bauern und ihren Kühen.
Weiterlesen »
AfD und die Medien: Die Dämonisierung ist kontraproduktiv – das zeigt das Beispiel SchweizMit medialem Aktivismus und Alarmismus lassen sich Bürgerinnen und Bürger nicht davon abhalten, unliebsame Parteien zu wählen. Was Deutschland gerade diskutiert, ist in der Schweiz längst erkannt.
Weiterlesen »
Das sind die besten Gemeinden der Schweiz – und das die schlechtestenAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »
Die Fed senkt die Zinsen - was bedeutet das für die Märkte?Die US-Notenbank hat die Leitzinsen um 50 Basispunkte gesenkt, trotz anhaltender wirtschaftlicher Stärke. Experten diskutieren die Auswirkungen dieses Signals auf die Aktienmärkte und die zukünftige Geldpolitik.
Weiterlesen »
Das sind die Favoriten für das JubiläumsschwingenDie Ausgangslage vor dem Jubiläumsschwingfest in Appenzell am Sonntag scheint offen. Als Favoriten auf den Festsieg kommen mehrere Namen infrage.
Weiterlesen »
Das Musical untergräbt die Erwartungen – kommt das gut?Aktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »