Schweizerischer Baumeisterverband: Rückläufige Bautätigkeit im Hochbau - Massnahmen zu Einsprachen und...

Verbände Nachrichten

Schweizerischer Baumeisterverband: Rückläufige Bautätigkeit im Hochbau - Massnahmen zu Einsprachen und...
KonjunkturGeschäftsberichteBau
  • 📰 presseportal_ch
  • ⏱ Reading Time:
  • 45 sec. here
  • 6 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 35%
  • Publisher: 77%

Zürich (ots) - Im 2024 erwartet der Schweizerische Baumeisterverband im Bauhauptgewerbe 1.6 Prozent weniger Umsatz als noch im Vorjahr. Die Bautätigkeit im Wohnsegment wird im...

Im 2024 erwartet der Schweiz erische Bau meisterverband im Bau hauptgewerbe 1.6 Prozent weniger Umsatz als noch im Vorjahr. Die Bau tätigkeit im Wohnsegment wird im gesamten Jahr trotz einer Wohnungsmangellage nicht Tritt fassen und wird auch im ersten Quartal 2025 rückläufig bleiben. Verschiedene Massnahmen betreffend Einsprachen und Bewilligungsverfahren könnten hier Abhilfe schaffen. In anderen Sparten sind die Aussichten besser.

Mehr Wohnraum entsteht, wenn rasch gebaut bzw. umgebaut wird. Dazu braucht es raschere Baubewilligungen. Die Planungs- und Baubewilligungsverfahren müssen effizienter gestaltet und die Auflagen an Baubewilligungen in verdichteter Bauweise reduziert werden. In den kantonalen Richt- und kommunalen Nutzungsplänen sind Verdichtungshemmnisse wie zu tiefe Ausnützungsziffern oder zu grosse Grenzabstände auszumerzen.

Im zweiten Quartal dürfte die gesamthafte Bautätigkeit gemäss Bauindex um 2.3 Prozent gegenüber dem Vorjahresquartal sinken. 2024 wird mit voraussichtlich 23.0 Milliarden Franken rund 1.6 Prozent weniger Umsatz erwirtschaftet werden als im 2023. Die jüngst erfolgte Zinssenkung der Schweizerischen Nationalbank wirkt sich erst zeitverzögert aus, sie dürfte im kommenden Jahr positiv zur Bautätigkeit beitragen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

presseportal_ch /  🏆 6. in CH

Konjunktur Geschäftsberichte Bau Schweiz

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Wie stark setzen die rückläufige Bauindustrie und Währungseffekte Geberit zu?Wie stark setzen die rückläufige Bauindustrie und Währungseffekte Geberit zu?Am Dienstag, den 7. Mai, wird der Sanitärtechnik-Konzern Geberit die Ergebnisse für das erste Quartal 2024 veröffentlichen. Insgesamt haben zehn Analysten zum
Weiterlesen »

Rückläufige Verkaufszahlen: Ist der E-Bike-Boom vorbei?Rückläufige Verkaufszahlen: Ist der E-Bike-Boom vorbei?240513 Ratgeber E-Bike fahren
Weiterlesen »

Immer mehr Aargauer Schülerinnen und Schüler – aber rückläufige Zahlen an den BerufsschulenImmer mehr Aargauer Schülerinnen und Schüler – aber rückläufige Zahlen an den BerufsschulenErneut haben 2023 im Aargau mehr Schülerinnen und Schüler die kantonalen Volksschulen besucht als im Vorjahr. Diese und weitere Zahlen zeigt die neu erschienene Bildungsstatistik des Kantons.
Weiterlesen »

Indisch-schweizerischer Autor liest im Literaturhaus Thurgau +++ Punkrock im Doppelpack im Gare de Lion in Wil +++ Finnisch-holländischer Jazz im Eisenwerk FrauenfeldIndisch-schweizerischer Autor liest im Literaturhaus Thurgau +++ Punkrock im Doppelpack im Gare de Lion in Wil +++ Finnisch-holländischer Jazz im Eisenwerk FrauenfeldDie Ostschweizer Kulturszene ist lebendig und vielfältig. In unserem Kultur-Ticker informieren wir Sie laufend über Neuigkeiten von Kunstschaffenden und Kulturbetrieben aus der Ostschweiz.
Weiterlesen »

Accademia Dimitri zeigt Ensemblestück im Eisenwerk Frauenfeld +++ Indisch-schweizerischer Autor liest im Literaturhaus Thurgau +++ Punkrock im Doppelpack im Gare de Lion in WilAccademia Dimitri zeigt Ensemblestück im Eisenwerk Frauenfeld +++ Indisch-schweizerischer Autor liest im Literaturhaus Thurgau +++ Punkrock im Doppelpack im Gare de Lion in WilDie Ostschweizer Kulturszene ist lebendig und vielfältig. In unserem Kultur-Ticker informieren wir Sie laufend über Neuigkeiten von Kunstschaffenden und Kulturbetrieben aus der Ostschweiz.
Weiterlesen »

Nicolas Senn und 30 Formationen am Heiden Festival +++ Accademia Dimitri zeigt Ensemblestück im Eisenwerk Frauenfeld +++ Indisch-schweizerischer Autor liest im Literaturhaus ThurgauNicolas Senn und 30 Formationen am Heiden Festival +++ Accademia Dimitri zeigt Ensemblestück im Eisenwerk Frauenfeld +++ Indisch-schweizerischer Autor liest im Literaturhaus ThurgauDie Ostschweizer Kulturszene ist lebendig und vielfältig. In unserem Kultur-Ticker informieren wir Sie laufend über Neuigkeiten von Kunstschaffenden und Kulturbetrieben aus der Ostschweiz.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-03-31 09:36:59