Wie stark setzen die rückläufige Bauindustrie und Währungseffekte Geberit zu?

Top News Nachrichten

Wie stark setzen die rückläufige Bauindustrie und Währungseffekte Geberit zu?
Aktien Schweiz
  • 📰 cashch
  • ⏱ Reading Time:
  • 18 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 74%

Am Dienstag, den 7. Mai, wird der Sanitärtechnik-Konzern Geberit die Ergebnisse für das erste Quartal 2024 veröffentlichen. Insgesamt haben zehn Analysten zum

Am Dienstag, den 7. Mai, wird der Sanitärtechnik-Konzern Geberit die Ergebnisse für das erste Quartal 2024 veröffentlichen. Insgesamt haben zehn Analysten zum AWP-Konsens beigetragen.zum Geschäftsverlauf im Januar und Februar dürfte der Umsatz im ersten Quartal in Lokalwährungen im tiefen einstelligen Bereich zurückgegangen sein - der AWP-Konsens prognostiziert ein Minus von 2,9 Prozent.

Und trotz der insgesamt negativen Prognosen für die europäische Bauindustrie im Jahr 2024 sollten die erwarteten Zinssenkungen im Laufe des Jahres und der strukturelle Trend zu höherwertigen Sanitärstandards die Nachfrage positiv stimulieren, liess das Unternehmen im März dennoch leichte Zuversicht durchscheinen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

cashch /  🏆 8. in CH

Aktien Schweiz

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Währungseffekte machen Sanofi zu schaffenWährungseffekte machen Sanofi zu schaffenDem französischen Pharmariesen Sanofi haben im ersten Quartal Währungseffekte und billige Konkurrenzprodukte zu seinem Multiple-Sklerose-Medikament Aubagio zu schaffen gemacht.
Weiterlesen »

«Hässlich und fett wie die Hölle»: Wie sich ein Bundesangestellter um seinen Job twitterte«Hässlich und fett wie die Hölle»: Wie sich ein Bundesangestellter um seinen Job twitterteMit Polemiken gegen die Bundespolitik und Unflätigkeiten gegen Frauen hat sich ein Mitarbeiter des Eidgenössischen Datenschutzes die Kündigung eingehandelt. Er ist nicht der einzige Bundesangestellte, der sich in die Schlagzeilen getwittert hat.
Weiterlesen »

Börsen-Ticker: Schweizer Aktienmarkt startet im Minus - Roche zieht - Sonova und Geberit unter DruckBörsen-Ticker: Schweizer Aktienmarkt startet im Minus - Roche zieht - Sonova und Geberit unter DruckDie Schweizer Börse gibt am Dienstagmorgen nach.
Weiterlesen »

Minimaler Sportaufwand für maximale GesundheitMinimaler Sportaufwand für maximale GesundheitSo viel wie nötig, so wenig wie möglich: So viel Bewegung braucht deine Gesundheit.
Weiterlesen »

Eigenkapitalvorschriften: Wie stark muss UBS bei den Aktienrückkaufen Gegensteuer geben?Eigenkapitalvorschriften: Wie stark muss UBS bei den Aktienrückkaufen Gegensteuer geben?Die vom Bund geplanten höheren Eigenkapitalvorschriften dürften sich bei den UBS-Aktien kurzfristig als Bremsklotz erweisen.
Weiterlesen »

Eigenkapitalvorschriften: Wie stark muss UBS bei den Aktienrückkaufe Gegensteuer geben?Eigenkapitalvorschriften: Wie stark muss UBS bei den Aktienrückkaufe Gegensteuer geben?Die vom Bund geplanten höheren Eigenkapitalvorschriften dürften sich bei den UBS-Aktien kurzfristig als Bremsklotz erweisen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-02 01:20:18