Die Ostschweizer Kulturszene ist lebendig und vielfältig. In unserem Kultur-Ticker informieren wir Sie laufend über Neuigkeiten von Kunstschaffenden und Kulturbetrieben aus der Ostschweiz.
Nicolas Senn und 30 Formationen am Heiden Festival +++ Accademia Dimitri zeigt Ensemblestück im Eisenwerk Frauenfeld +++ Indisch-schweizerischer Autor liest im Literaturhaus Thurgau
Es wurde aus Social-Media-Berichten von jüdischen und palästinensischen Menschen aus Israel und Gaza entwickelt und ist für Jugendliche ab 13 Jahren geeignet.kommt «Geteiltes Leid» in die Ostschweiz – und ist am Montag, 13. Mai, um 19 Uhr auch öffentlich im Figurentheater zu sehen.Bei den Swiss Music Awards am Mittwochabend wurden zwei Ostschweizer Musikerinnen ausgezeichnet.
Die Texte geben – ergänzend zu den ausgestellten Objekten, Bildern und Fotos – einen Einblick in den aufblühenden Tourismus im Appenzellerland zu Beginn des 20. Jahrhunderts. Die blumig, ausschweifend und launig verfassten Artikel berichten über allerlei Neuigkeiten aus Berg und Tal, über Kurhaus-Plaudereien und hohe Gäste oder Abgestürzte in den Bergen.
Auf dem Programm steht zum einen der «Cantus Arcticus» des finnischen Komponisten Einojuhani Rautavaara. In diesem Werk verarbeitete er Vogelgesänge zu einem einzigartigen Konzert für Vögel und Orchester. In Benjamin Brittens «Serenade for Tenor, Horn and Strings» kommt hingegen die menschliche Stimme sowie ein Instrumentalsolist zum Zuge.
in Kreuzlingen statt. Der Film dokumentiert Entstehung von Katja Schenkers gleichnamiger Skulptur in der Fachhochschule Muttenz.Tanztheater Rigolo erhält Wanderpreis von Kultur Toggenburg. Rigolo inspiriert gemäss Mitteilung seit Jahrzehnten mit Eigenproduktionen, die ein grosses Publikum in der Schweiz und der ganzen Welt begeistern. Marula Eugster, Nuria Astorga und Lara Eugster haben Rigolo erfolgreich in die nächste Generation geführt.
Die kleine Ausgabe der Kulturlandsgemeinde erkundet in Hundwil Heimat-Orte, Heimat-Klänge und Heimat-GeschichtenHeimat ist nicht einfach gegeben, sondern ein Prozess. «Heimaten» ist ein Verb: Das war eine zentrale Aussage der. Das biennale System wurde 2021 eingeführt: Das grosse, zweitägige Festival findet alle zwei Jahre in Teufen statt, das «Echo» in den Zwischenjahren in einer anderen Ausserrhoder Gemeinde.
Kilian Rüthemann wurde mehrfach ausgezeichnet. Seine Arbeiten werden in Einzel- und Gruppenausstellungen im In- und Ausland gezeigt. Mit einer Einzelausstellung in der er zwei neue, auf die Räume der Kunsthalle Wil bezogene Arbeiten zeigt, kehrt er zurück in die Heimat. Zudem präsentiert er die Videoarbeit «Re-Position» erstmals der Öffentlichkeit. Mit industriellen Materialien erforscht der Bildhauer die Möglichkeiten des Raums.In seinem St.
ein. Das Angebot richtet sich an Kinder zwischen acht und zwölf Jahren. Im Rahmen des Workshops, der jeweils nachmittags stattfindet, erschaffen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit Mitteln des Materialtheaters ihr eigenes Universum. Laut Mitteilung lernen sie dabei auf spielerische Art und Weise etwas über die Ursprünge der Welt und des Lebens.. Sie hat bereits verschiedene Workshops mit dem Verein «Kulturkosmonauten» realisiert.
In seinem dritten Programm steht Chäller nicht mehr alleine auf der Bühne. Mit dabei hat er seine Familie. Nicht seine richtige, sondern seine Bauchredner-Familie. Da ist zum Beispiel Opa Chäller, mit seiner direkten Art und leichten Demenz, oder auch der Inder Agarwal Kanagaratnam mit seinem unverkennbaren Akzent. Und selbstverständlich wagt Chäller auch dieses Mal ein Chällerfon direkt aus dem Theater. Tickets sind online und an der Abendkasse erhältlich.
Die Ausserrhoder Künstlerinnen Antonia Bannwart und Berta Waldburger zeigen in St.Gallen Figuren und «Floraritäten»präsentiert «Floraritäten». Bei letzteren handelt es sich gemäss Vorankündigung um neuere sowie ältere Arbeiten, welche mit verschiedenen Techniken gestaltet und mit Lyriktexten verbunden sind. Dargestellt sind Pflanzen, wachsend und blühend, genau und naturgetreu, vereinfacht und abstrahiert.
Die Appenzellerin Riana ist im Rennen für einen Swiss Music Award – nominiert sind auch Remo Forrer und Joya Marleennominiert sind. Ausser der 24-Jährigen wurden von der «SRF 3 Best Talent»-Jury noch Shuttle und Soft Loft ins Rennen geschickt. Die Singer-Songwriterin Riana überzeuge mit einem besonderen Dialekt, einer aussergewöhnlichen Stimme und viel Talent.
Am Samstag, 13. April, 16 Uhr, wird in der von Anita Zimmermann organisierten Zwischennutzung «Himmel Helvetia» in St.Gallen die Ausstellung von Rachel Lumsden eröffnet. Die britische Künstlerin, die seit 2002 unter anderem in St.Gallen lebt und arbeitet, weiss laut Medienmitteilung das sinnliche Potenzial von Malerei für aktuelle weltbezogene Themen zu nutzen. In ihrer Ausstellung «Moon on a stick», die bis 28.
«Retour en Alexandrie» ist das Spielfilmdebüt des 1986 geborenen, schweizerisch-ägyptischen Regisseurs Tamer Ruggli und war 2023 im Wettbewerb der Sektion Fokus am Zurich Film Festival zu sehen sowie an den diesjährigen Solothurner Filmtagen., eine Lesung statt.
aus seinem Roman «Die Herrlichkeit des Lebens» und stellt den gleichnamigen Film vor. Vor der Filmvorführung spricht der in Berlin lebende Autor auch über die Entstehung von Buch und Film. Die Romanvorlage zum Film handelt von der späten Liebe zwischenNora Gomringer Mit Bénin International Musical , La Delio Valdez , Dominique Fils-Aimé , Yin Yin und Irène Dresel haben die Verantwortlichen bereits Anfang des Monats fünf Acts bekannt gegeben. Am heutigen Dienstag wurden folgende weitere mitgeteilt: stammt aus New York City und wird laut Medienmitteilung von vielen Musikkennern als moderne Mischung aus Janis Joplin und Tina Turner beschrieben.
Kristina Tajsic und Christoph Hegi musizieren seit mehr als 20 Jahren zusammen mit diversen Besetzungen. Beim Konzert am Mittwoch spielen sie mit dem Saxofonisten Jonas Knecht, dem Kontrabassisten Kalli Gerhards und dem Schlagzeuger Martin Meyer zusammen. Die musikalische Richtung erinnert an grosse Namen wie Ella Fitzgerald, Nat King Cole, aber auch an Doris Day oder Marilyn Monroe.
Das Konzert, das um 20 Uhr beginnt, ist das erste von drei «Pianodays»-Konzerten, die Streichenberg mit jeweils unterschiedlichen Gästen abhalten wird. Heutiger Gast in Rorschach ist der letztjährige «bandXost»-GewinnerBaba Shrimps
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
BEA 2024: Extrembergsteiger Nicolas Hojac zu Gast am BZ-StandEr kletterte im Rekordtempo über Eiger, Mönch und Jungfrau. Der Berner Profialpinist ist am Berg schneller als die meisten anderen. Was treibt ihn an?
Weiterlesen »
Wahl in Venezuela: Opposition bestätigt Urrutia als ihren KandidatenBei den venezolanischen Präsidentschaftswahlen im Juli wird der Diplomat Edmundo González gegen Staatspräsident Nicolás Maduro antreten.
Weiterlesen »
Gemeinsame Sache an Team-EM - Müller und Steinmann: Das ungleiche Schweizer Squash-DuoNicolas Müller und Dimitri Steinmann spielen bei der Team-EM in Uster für die Schweiz.
Weiterlesen »
Carla Bruni zu Libyen-Affäre von Ex-Präsident Sarkozy verhörtCarla Bruni, die Ehefrau des Ex-Präsidenten Nicolas Sarkozy, wurde im Zusammenhang mit Vorwürfen über Wahlkampffinanzierungsgelder aus Libyen vernommen.
Weiterlesen »
«Mass-Voll»-Rimoldi droht Juso offenbar mit «Notaufnahme»Nicolas Rimoldi sorgt mit einer mutmasslichen Drohung gegen die Juso für Aufsehen. Ein Experte schätzt Rimoldis Gefahr und von dessen Bewegung «Mass-Voll» ein.
Weiterlesen »
Bundesplatz-Demo: Auch Rechtsradikale aus Osteuropa dabeiAm Samstag soll auf dem Bundesplatz eine Demo von Mass-voll-Chef Nicolas Rimoldi stattfinden. Auch Rechtsradikale aus Ungarn und Bulgarien werden dabei sein.
Weiterlesen »