Schweizer Wirtschaft: Produzenten- und Importpreise sinken leicht

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Schweizer Wirtschaft: Produzenten- und Importpreise sinken leicht
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 FuW_News
  • ⏱ Reading Time:
  • 13 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 8%
  • Publisher: 80%

Der Preisdruck für Unternehmen in der Schweiz hat im September etwas nachgelassen, nachdem er im August noch leicht gestiegen war.

Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wieDer Preisdruck für Unternehmen in der Schweiz hat im September etwas nachgelassen, nachdem er im August noch leicht gestiegen war.Der vom Bundesamt für Statistik berechnete Gesamtindex der Produzenten- und Importpreise sank im September um 0,1% auf 107,2 Punkte.

Gegenüber August hielten sich die Produzentenpreise mit 0,0% stabil, während die Importpreise um 0,4% nachgaben. Im Jahresvergleich sanken die Importpreise mit einem Minus von 3,5% erneut viel deutlicher als die Produzentenpreise .

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

FuW_News /  🏆 4. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

FHNW; Hochschule für Wirtschaft: Hochschule für Wirtschaft FHNW vergibt 593 Bachelor- und Master-DiplomeFHNW; Hochschule für Wirtschaft: Hochschule für Wirtschaft FHNW vergibt 593 Bachelor- und Master-DiplomeAnbei erhalten Sie eine Medienmitteilung der Hochschule für Wirtschaft FHNW. Medienmitteilung, 2. Oktober 2024 Hochschule für Wirtschaft FHNW vergibt 593 Bachelor- und...
Weiterlesen »

Produzenten- und Importpreisindex sinkt im September leichtProduzenten- und Importpreisindex sinkt im September leichtSchweizer Produzenten und Importeure erleben eine leichte Entspannung im Preisdruck.
Weiterlesen »

US-Wahlkampf: Schweizer Wirtschaft zwischen Harris und TrumpUS-Wahlkampf: Schweizer Wirtschaft zwischen Harris und TrumpDer CEO der Schweizerisch-Amerikanischen Handelskammer (Swiss AmCham), Rahul Sahgal, äußert sich pessimistisch zur Wirtschaftspolitik sowohl von Kamala Harris als auch Donald Trump. Beide Kandidaten seien protektionistisch unterwegs und damit nicht förderlich für die Schweizer Wirtschaft.
Weiterlesen »

Schweizer Wirtschaft wächst langsamer als erwartetSchweizer Wirtschaft wächst langsamer als erwartetDie Schweizer Wirtschaft erholt sich laut der Konjunkturforschungstelle der ETH Zürich langsamer als vorhergesagt. Der Hauptgrund dafür ist die Schwäche in Europa, insbesondere Deutschlands.
Weiterlesen »

Schweizer Wirtschaft erholt sich laut KOF langsamer als erhofftSchweizer Wirtschaft erholt sich laut KOF langsamer als erhofftSchweizer Wirtschaftserholung verläuft langsamer als erwartet, hauptsächlich aufgrund der Schwäche Europas.
Weiterlesen »

Kein Boom in Sicht: Schweizer Wirtschaft erholt sich nur langsamKein Boom in Sicht: Schweizer Wirtschaft erholt sich nur langsamEigentlich müsste die Schweizer Wirtschaft mit fast 2 Prozent wachsen. Doch ein solcher Wert wurde 2023 verfehlt, für das laufende Jahr ist er unrealistisch.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-06 23:52:51