Der Swiss Wine Campus bietet verschiedene Online-Kurse an, die sich an Anfänger, Fortgeschrittene und Experten richten. In den kostenlosen Kursen erfahren Sie mehr über die Schweizer Weine und die sechs Anbaugebiete.
Das Weingebiet im Waadtland umfasst rund 3’775 Hektar. Es ist bekannt für seine sechs Weinregionen: La Côte, Lavaux, Chablais, Bonvillars, Les Côtes de l’Orbe und Vully. Besonders hervorzuheben ist die Region Lavaux, die seit 2007 zum Unesco-Weltkulturerbe gehört.Der Swiss Wine Campus ist eine Online-Plattform, die sich der Ausbildung und dem Training rund um Schweizer Weine widmet.
Kostenloser Online-KursDer Swiss Wine Campus ist kostenlos und richtet sich sowohl an Fachleute aus der Gastronomie als auch an weniger erfahrene Weinkonsumenten. Sein Ziel ist es, das Lernen über Schweizer Weine und Weinberge für alle zugänglich zu machen.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Sklavenhandel unter Schweizer Flagge: Erste Übersichtsschau im Schweizer LandesmuseumDie neue Ausstellung im Schweizer Landesmuseum in Zürich beleuchtet erstmals die Rolle der Schweiz beim transatlantischen Sklavenhandel. Die Forschungen zeigen, dass trotz fehlender Kolonien, viele Schweizer Profiteure aus dem Sklavenhandel und Kolonialismus waren.
Weiterlesen »
Sklavenhandel unter Schweizer Flagge: Erstmalige Übersichtsschau im Schweizer LandesmuseumDie Zeit der Unschuld ist vorbei. Hiesige Unternehmer haben in den Kolonien mehr profitiert als bisher bekannt.
Weiterlesen »
Toiletten-Luxus vs. Gratis-Tampons: Einblicke in Schweizer UnternehmenEin Blick hinter die Kulissen: Die SonntagsZeitung stellt Unterschiede zwischen den Toilettenräumen von Novartis und der Partners Group heraus und beleuchtet dabei auch die Mitarbeiterzahl der Partners Group.
Weiterlesen »
Konkurrenz aus China setzt Schweizer Onlinehändler unter DruckSchweizer Händler spüren den Druck der chinesischen Online-Plattformen.
Weiterlesen »
Vier von Fünf Schweizer Online-Shoppern kaufen oder verkaufen regelmässig Waren auf Ricardo, Ebay und Co.Ein neues E-Shopper-Barometer des Paketdienstleisters DPD zeigt, dass in der Schweiz mehr als jeder Fünfte regelmäßig Secondhand-Produkte online kauft und verkauft. Im Vergleich zu anderen europäischen Ländern steht die Schweiz an erster Stelle bei den Verkaufszahlen von Privatpersonen im Internet.
Weiterlesen »
Die besten Luzerner Weine kommen aus Triengen und Aesch85 Weine aus 29 verschiedenen Weingütern traten beim Wettbewerb der besten Zentralschweizer Weine an. Die besten Luzerner Tropfen stammen aus Triengen und Aesch.
Weiterlesen »