Schweizer verunfallt in Skiferien – 6700-Franken-Rechnung

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Schweizer verunfallt in Skiferien – 6700-Franken-Rechnung
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 bluenews_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 74 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 33%
  • Publisher: 63%

Aktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.

Ein verunglückter Schweizer Skifahrer wird in Tirol nach einem Skiunfall operiert. Zu Hause erhält er eine saftige Rechnung – trotz Versicherung. Ein verunglückter Schweizer Skifahrer wird in Tirol nach einem Skiunfall operiert.Heinrich Fasel aus Tafers im Kanton Fribourg erlebte in seinen Skiferien im österreichischen Kühtai eine böse Überraschung. Nach einem Schulterbruch wurde er in Tirol operiert.

Zu Hause dann der Schock: Seine Unfallversicherung übernahm nur 530 der 7200 Franken Operationskosten. Grund dafür war, dass er sich nicht in einem Listenspital behandeln liess. «Niemand hat mich darauf hingewiesen,» so Fasel gegenüber dem « Ein Abkommen zwischen der Schweiz und Österreich garantiert Bürgern des Partnerstaats die gleiche Standard-Unfallversicherung wie den eigenen Bürgern, was in Fasels Fall weniger als 10 Prozent der Kosten bedeutete. «Es ist eine Sauerei,» empört sich Fasel, der sich in Österreich behandeln liess, um seine Heilungszeit zu minimieren und schnell wieder arbeiten zu können.Trotz mehrfacher Anfragen erhielt Fasel keine zufriedenstellende Antwort von der Suva.

Auch der «Blick» bekam keine detaillierte Berechnung von der Suva oder der Österreichischen Gesundheitskasse . Zusätzlich zu den Kosten ärgerte Fasel der langwierige und fehlerhafte Prozess bei der Suva. «Der ganze Prozess hat sich über Monate hingezogen und ich musste ständig nachhaken,» berichtet er.

Die Suva schiebt die Verzögerungen auf die ÖGK, entschuldigt sich aber pauschal: «Falls uns Fehler unterlaufen sind und sich verunfallte Personen nicht optimal unterstützt fühlen, bedauern wir das.» Für Fasel bleibt die Frage: «Wofür wird meinem Lohn eigentlich so viel Geld abgezogen?»

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

bluenews_de /  🏆 20. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Für 100 Franken richtet Dieb Schaden von 26’300 Franken an: «Es war ein spontaner Entscheid»Für 100 Franken richtet Dieb Schaden von 26’300 Franken an: «Es war ein spontaner Entscheid»25-Jähriger richtet für 100 Franken einen Schaden von 26'300 Franken an. Auf der Autobahn wird er auf dem Heimweg von der Polizei erwischt.
Weiterlesen »

Devisen: Schweizer Franken zieht an - Euro gibt zum US-Dollar nachDevisen: Schweizer Franken zieht an - Euro gibt zum US-Dollar nachDer Euro hat am Donnerstag einen Teil seiner Kursgewinne vom Mittwoch wieder eingebüsst. Am späten Nachmittag notiert die Gemeinschaftswährung bei 1,0688
Weiterlesen »

Schweizer Aktienmarkt baut Kursgewinne aus - Euro und Franken zum Dollar etwas stärkerSchweizer Aktienmarkt baut Kursgewinne aus - Euro und Franken zum Dollar etwas stärkerDie US-Börsen werden voraussichtlich den Handel mit Kursgewinnen eröffnen. Der Nasdaq 100 legt um fast 1 Prozent zu.
Weiterlesen »

Schwächerer Schweizer FrankenSchwächerer Schweizer FrankenDie Schweizer Landeswährung handelt knapp unterhalb der Parität zum Euro.
Weiterlesen »

Erreicht der Schweizer Franken gegenüber dem Euro wieder die Parität?Erreicht der Schweizer Franken gegenüber dem Euro wieder die Parität?Der Franken verliert gegenüber dem Euro weiter an Boden und nähert sich mit grossen Schritten der Parität. Die Gründe und ein Ausblick in der Übersicht.
Weiterlesen »

Börsen-Ticker: Schweizer Markt vorbörslich in der Gewinnzone - Franken zum Dollar stärkerBörsen-Ticker: Schweizer Markt vorbörslich in der Gewinnzone - Franken zum Dollar stärkerDer Schweizer Aktienmarkt zeigt sich im vorbörslichen Handel freundlich.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-08 19:11:22