68 Kinder aus dem Gazastreifen werden in einem Schweizer Kinderspital behandelt. Ärzte, Pflegende und Sozialarbeitende leisten umfassende Hilfe.
behandelt 68 Kinder aus dem Gazastreifen. Das teilte der Verein Kinderhilfe Bethlehem mit. Ärzte, Pflegende und Sozialarbeitende leisten gemäss dem Verein umfassende Hilfe.
Die Gruppe von 68 Kindern aus dem Gazastreifen sei Mitte März in Bethlehem eingetroffen, teilte der Verein mit Sitz in Luzern am Montag mit. Die Kinder seien in einer spezialisierten Einrichtung untergebracht und würden vom SOS-Kinderdorf betreut. FürEs sei das erste Mal seit Beginn des Krieges am 7. Oktober, dass Personen aus dem Gazastreifen insevakuiert worden seien. Die Kinder hätten zuvor in einem Haus der Organisation SOS-Kinderdorf in Rafah gelebt, hiess es.
Das Kinderspital Bethlehem versorgt zudem eine Gruppe von Kindern aus dem Gazastreifen, die bei Kriegsausbruch in israelischen Spitälern in Behandlung waren und nicht mehr nach Hause zurückkehren konnten, wie der Verein weiterschrieb. Sieben Kinder würden nun im Kinderspital nachbetreut.
Der Schweizer Verein Kinderhilfe Bethlehem, ein internationales christliches Hilfswerk, finanziert und betreibt das Kinderspital Bethlehem im seit 60 Jahren. Zehntausende Kinder und Babys würden jährlich stationär oder ambulant behandelt, hiess es. Das Spital sei ganz unter lokaler Führung und biete 250 Mitarbeitenden ein Auskommen.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Zu wenig Geld: Schweizer Familien verzichten wegen finanzieller Probleme auf weitere KinderDer finanzielle Druck auf Familien in der Schweiz wird grösser: Für 52 Prozent reicht das Einkommen nur knapp oder gar nicht. Das zeigt das jährlich von «Pax» und «Pro Familia Schweiz» erhobene Familienbarometer.
Weiterlesen »
Schweizer Familien: Eltern verzichten auf Kinder wegen GeldFür über 50 Prozent der Schweizer Familien reicht das Einkommen der Eltern nach eigenen Angaben nur noch knapp oder gar nicht. Eine Entwicklung mit Folgen.
Weiterlesen »
Schweizer Nati: Bund will Schweizer Wappen auf Trikot verbietenWegen einer fehlenden Ausnahmebewilligung soll das Wappen vom Trikot der Schweizer Nati verschwinden. Der Eishockey-Verband ist im Austausch mit den Behörden.
Weiterlesen »
Ukrainische Drohnenangriffe in vier russischen RegionenGazastreifen: Hilfslieferungen per Schiff geplant
Weiterlesen »
Was Israel der UNRWA im Gazastreifen vorwirftDer Druck zur Auflösung des UNO-Palästinenserhilfswerks nimmt zu. Israel wirft der UNRWA vor, mit der islamistischen Hamas zusammenzuarbeiten, und Geberländer wie die Schweiz halten die Mittel für das Hilfswerk zurück. SWI swissinfo.ch schaut sich die Vorwürfe genauer an.
Weiterlesen »