Der finanzielle Druck auf Familien in der Schweiz wird grösser: Für 52 Prozent reicht das Einkommen nur knapp oder gar nicht. Das zeigt das jährlich von «Pax» und «Pro Familia Schweiz» erhobene Familienbarometer.
Der finanzielle Druck auf Familien in der Schweiz wird grösser: Für 52 Prozent reicht das Einkommen nur knapp oder gar nicht. Das zeigt das jährlich von «Pax» und «Pro Familia Schweiz» erhobene Familienbarometer.Inflation, steigende Krankenkassenprämien, höhere Mieten und teure Altersvorsorge – fast alles ist in den letzten Monaten in der Schweiz teurer geworden.
Die finanzielle Situation ist bei Familien in der Westschweiz und im Tessin angespannter als in der Deutschschweiz. Zudem zeigen die Ergebnisse über alle Regionen hinweg, dass nicht nur tiefere Einkommen, sondern auch Familien aus der Mittelschicht, die Verknappung der finanziellen Ressourcen zu spüren bekommen.
Die angespannte finanzielle Situation betrifft Familien unabhängig von der Anzahl Kinder. Bei mehr als drei Kindern ist sie jedoch zusätzlich akzentuiert. Wie im vergangenen Jahr machen Familien aus Kostengründen zuerst Abstriche bei den Ferien, bei Restaurantbesuchen und bei Freizeitaktivitäten. Von 7 auf 11 Prozent erhöht hat sich der Anteil der Familien, die bei der Gesundheitspflege sparen müssen. Weniger gespart wird dagegen bei regelmässigen Hobbies, bei Aus- und Weiterbildungen sowie beim Medienkonsum.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Schweizer Familien haben immer weniger Geld zur VerfügungSchweizer Familien haben immer weniger Geld zur Verfügung. Die Kosten steigen, während die Löhne stagnieren. Eine Studie belegt, dass über die Hälfte der Befragten angibt, dass ihr Einkommen nicht oder nur knapp zum Leben reicht. Sparen ist für beinahe ein Drittel kein Thema. Die höheren Preise, die Inflation und steigende Krankenkassenprämien bereiten den Familien Kopfzerbrechen.
Weiterlesen »
Vier von zehn Familien verzichten wegen Geld auf weitere KinderDas neue Familienbarometer von Pro Familia und Pax zeigt: Die finanziellen Schwierigkeiten für Schweizer Familien nehmen zu.
Weiterlesen »
Schweizer Nati: Bund will Schweizer Wappen auf Trikot verbietenWegen einer fehlenden Ausnahmebewilligung soll das Wappen vom Trikot der Schweizer Nati verschwinden. Der Eishockey-Verband ist im Austausch mit den Behörden.
Weiterlesen »
Verkaufsziel gefährdet: Schweizer kaufen zu wenig ElektroautosBis 2025 soll jeder zweite Neuwagen ein Steckerfahrzeug sein. Doch nun sagt die E-Auto-Lobby, dieses Ziel sei nicht mehr erreichbar. Dabei müsste die Schweiz den Klimaschutz forcieren, gerade im Verkehr.
Weiterlesen »