Für über 50 Prozent der Schweizer Familien reicht das Einkommen der Eltern nach eigenen Angaben nur noch knapp oder gar nicht. Eine Entwicklung mit Folgen.
Für über 50 Prozent der Schweizer Familien reicht das Einkommen der Eltern nach eigenen Angaben nur noch knapp oder gar nicht. Eine Entwicklung mit Folgen.Mehr als ein Kind? Schweizerinnen und Schweizer entscheiden sich zunehmend gegen Familienzuwachs.Die Schweizer Bevölkerung verändert sich. Während die Zahl der Rentnerinnen und Rentner jährlich zunimmt, entscheiden sich immer mehr Menschen gegen weitere Kinder.
Die Hälfte der befragten Familien zieht eine Erhöhung ihres Beschäftigungsgrades in Betracht. Entweder denkt ein Elternteil oder beide Elternteile daran, mehr zu arbeiten, um das Familieneinkommen zu sichern oder zu erhöhen. Mehr als zwei Drittel der befragten Familien können nicht mehr als 500 Franken pro Monat sparen, ein Drittel kann gar nichts sparen.
Die finanzielle Situation ist bei Familien in der Westschweiz und im Tessin angespannter als in der Deutschschweiz. Ebenso zeigen die Ergebnisse über alle Regionen hinweg, dass nicht nur tiefere Einkommen, sondern auch Familien aus der Mittelschicht die Verknappung der finanziellen Ressourcen spüren.An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt.
Diese Entwicklung bereitet Politikern, Forscherinnen und Verbänden Sorge. Sie fordern Massnahmen. «Die Familien müssen finanziell entlastet werden», sagt etwa Studienleiter Philippe Gnaegi, Direktor von Pro Familia Schweiz. Zum Beispiel mit höheren Zuschüssen an die Krankenversicherungsprämien für Kinder und mit niedrigeren Kosten für Einrichtungen zur Familienbetreuung – also etwa Horte oder Kitas.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Zu wenig Geld: Schweizer Familien verzichten wegen finanzieller Probleme auf weitere KinderDer finanzielle Druck auf Familien in der Schweiz wird grösser: Für 52 Prozent reicht das Einkommen nur knapp oder gar nicht. Das zeigt das jährlich von «Pax» und «Pro Familia Schweiz» erhobene Familienbarometer.
Weiterlesen »
Vier von zehn Familien verzichten wegen Geld auf weitere KinderDas neue Familienbarometer von Pro Familia und Pax zeigt: Die finanziellen Schwierigkeiten für Schweizer Familien nehmen zu.
Weiterlesen »
Schweizer Familien haben immer weniger Geld zur VerfügungSchweizer Familien haben immer weniger Geld zur Verfügung. Die Kosten steigen, während die Löhne stagnieren. Eine Studie belegt, dass über die Hälfte der Befragten angibt, dass ihr Einkommen nicht oder nur knapp zum Leben reicht. Sparen ist für beinahe ein Drittel kein Thema. Die höheren Preise, die Inflation und steigende Krankenkassenprämien bereiten den Familien Kopfzerbrechen.
Weiterlesen »
Schweizer Nati: Bund will Schweizer Wappen auf Trikot verbietenWegen einer fehlenden Ausnahmebewilligung soll das Wappen vom Trikot der Schweizer Nati verschwinden. Der Eishockey-Verband ist im Austausch mit den Behörden.
Weiterlesen »
Börsen-Ticker: Schweizer Börse mit leichten Verlusten - Sandoz wegen Ratingsenkung im MinusDer Schweizer Aktienmarkt hat am Dienstag kaum verändert eröffnet.
Weiterlesen »