Die Schweizer Skiläufer Franjo von Allmen und Marco Odermatt feiern ihre Weltmeistertitel mit außergewöhnlichen Frisuren – ein Sinnbild für den Teamgeist im Schweizer Speed-Team. Der Sportpodcast «Tribünengeflüster» diskutiert die Gründe für diesen besonderen Zusammenhalt, die Leistungen der Schweizer Frauen und die Erwartungen an die zweite Woche der Ski-WM.
Die Schweizer Skistars Franjo von Allmen und Marco Odermatt sind nicht nur die neuen Weltmeister in den Speed-Disziplinen , sie haben neu auch aussergewöhnliche Frisuren. Aus Freude rasieren sie sich zum Teil die Haare, was nicht nur fürchterlich aussieht, sondern auch sinnbildlich für den aussergewöhnlichen Teamgeist im Schweizer Speed-Spezialisten steht.
Wir fragen uns: Weshalb gönnen sich die Athleten den Erfolg so? Was kann von der zweiten WM-Woche erwartet werden? Und sorgen die Frauen endlich auch für die erhofften Medaillen? Bei Moderator Raphael Gutzwiller diskutieren Martin Probst und Claudio Zanini, die für die CH-Media-Sportredaktion in Saalbach-Hinterglemm an der WM vor Ort sind. In dem Sportpodcast «Tribünengeflüster» debattieren die beiden WM-Berichterstatter vor Ort darüber, wieso die Schweizer Ski-Männer einander den Erfolg so gönnen, weshalb die Frauen bisher hinter den Erwartungen zurückbleiben und wie viele Medaillen noch folgen.
Ski-WM Schweizer Skiläufer Teamgeist Speed-Disziplinen Medaillen
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Schweizer Skirennläufer schreiben Geschichte mit DoppelsiegMarco Odermatt und Franjo von Allmen feiern in der Ski-Weltcup-Serie einen historischen Doppelsieg auf der längsten Abfahrtsstrecke. Weitere Sportnachrichten: Sesselliftunfall in Spanien, Goggia gewinnt in Cortina, Handball-Prozess, Abstimmungskampf für neues Luzerner Theater, schlechte Repräsentation der Schweizer Popmusik in der Hitparade.
Weiterlesen »
Schweizer Skilegende: Schweizer Ski-Dominanz in Saalbach - Österreich hofft auf MedaillenglückDie Schweizer Skifahrerinnen und Skifahrer dominieren den Weltcup und stellen sich als Favoriten auf die Ski-WM in Saalbach-Hinterglemm dar. Österreich hingegen leidet unter einer Formschwäche und hofft auf eine positive Überraschung.
Weiterlesen »
Schweizer Freestylerin bricht sich Fuss ++ Bayern ohne Mühe ++ Schweizer beim Davis Cup ohne ChanceResultate, Transfers, News: Mit dem tagesaktuellen Sport-Ticker bleiben Sie über das laufende Geschehen stets informiert. Die neuesten Meldungen aus der Welt des Sports.
Weiterlesen »
Schweizer Mutter spricht über Samenspender Meijer und kritisiert Schweizer SystemEine Schweizerin erzählt von ihrer Entscheidung, ein Kind von Jonathan Jacob Meijer zu bekommen, und kritisiert das schweizerische System. Es wird auch über den Bau von Eigentumswohnungen in Goldach berichtet sowie über die Herausforderungen des Bargeldbeschaffens in Bahnhöfen und die schwierige Phase des HC Thurgau.
Weiterlesen »
Luzerner Zeitung: Finanzprobleme, eSports und SkirennläuferDie Luzerner Zeitung berichtet über finanzielle Probleme am Kantonsspital Luzern, die Eröffnung einer neuen eSports-Lounge in Luzern und die bevorstehende Ski-WM in Saalbach. Weitere Themen sind der russische Wettbewerb für Popmusik als Pendant zum Eurovision Song Contest, die Wahl des OK-Chefs für Olympia 2030 und der historische Sieg von Beyoncé.
Weiterlesen »
Ski-WM 2025: «Schneller im Bad»: Rasierter Monney lacht über seine neue FrisurAlexis Monney musste nach seinem Podiumsplatz in Kitzbühel eine Wette einlösen und rasierte sich den Kopf. Die neue Frisur sorgt für Lacher.
Weiterlesen »