Schweizer sitzen auf 15 Mrd. Fr. Gold

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Schweizer sitzen auf 15 Mrd. Fr. Gold
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 FuW_News
  • ⏱ Reading Time:
  • 68 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 31%
  • Publisher: 80%

Edelmetallanlagen geniessen in der Schweiz weiterhin einen hohen Stellenwert. Die Kursrally von Gold hat die Kaufeuphorie allerdings etwas gedrosselt.

Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wieEtwa 22% der Schweizer besitzen laut einer aktuellen Umfrage physisches Gold.Der steigende Goldpreis führte zu vermehrtem Verkauf wegen finanziellen Drucks und zu Gewinnmitnahmen.

Vergangenen Monat, zum Zeitpunkt der Befragung, hat der Besitz von 200 Tonnen Gold noch einem Geldbetrag von 14,9 Mrd. Fr. entsprochen.sorgt für einen aktuellen Gegenwert des physischen Goldschatzes hierzulande von etwa 15,2 Mrd. Fr. Der erneute Kurssprung des Edelmetalls ist auf den Drohnenangriff der Hisbollah auf Städte in Israel am Wochenende zurückzuführen, bei dem auch ein Einschlag in der Nähe des Hauses von Regierungschef Benjamin Netanjahu registriert wurde.

Mit der Kursrally ist somit die Preissensitivität hierzulande gestiegen. Wie Brenner weiter ausführt, verkauften viele Schweizer Anleger Gold in Form von Münzen, Barren oder Schmuck, um angesichts der Teuerung an liquide Mittel zu kommen. 43% der Befragten geben an, den Goldbesitz aus Not zu Geld gemacht zu haben. 35% wollten mit dem Verkauf die aufgelaufenen Kursgewinne realisieren.

Als Motivation, in Edelmetalle zu investieren, werden die Stabilität und Langfristigkeit der Anlage angegeben. 43% der Teilnehmer schätzen diese Charakteristiken von Gold. Für jeweils 31% sind die Wertsteigerung sowie die Vorsorge vor wirtschaftlichen Krisen wichtige Gründe. Der potenzielle Inflationsschutz spielt für 26% eine Rolle. Von 25% wird die Diversifikation des Portfolios als Motivation genannt.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

FuW_News /  🏆 4. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Sklavenhandel unter Schweizer Flagge: Erstmalige Übersichtsschau im Schweizer LandesmuseumSklavenhandel unter Schweizer Flagge: Erstmalige Übersichtsschau im Schweizer LandesmuseumDie Zeit der Unschuld ist vorbei. Hiesige Unternehmer haben in den Kolonien mehr profitiert als bisher bekannt.
Weiterlesen »

Sklavenhandel unter Schweizer Flagge: Erste Übersichtsschau im Schweizer LandesmuseumSklavenhandel unter Schweizer Flagge: Erste Übersichtsschau im Schweizer LandesmuseumDie neue Ausstellung im Schweizer Landesmuseum in Zürich beleuchtet erstmals die Rolle der Schweiz beim transatlantischen Sklavenhandel. Die Forschungen zeigen, dass trotz fehlender Kolonien, viele Schweizer Profiteure aus dem Sklavenhandel und Kolonialismus waren.
Weiterlesen »

SNB kauft im zweiten Quartal Devisen im Umfang von 0,1 Mrd Fr.SNB kauft im zweiten Quartal Devisen im Umfang von 0,1 Mrd Fr.Die Schweizerische Nationalbank (SNB) hat im zweiten Quartal 2024 erneut Devisen erworben. Von April bis Juni kaufte die Notenbank Devisen im Gegenwert von 103 Millionen Franken, wie aus einer am Montag publizierten SNB-Statistik hervorgeht.
Weiterlesen »

Hurrikan Milton: 60 Mrd. $ Schäden erwartetHurrikan Milton: 60 Mrd. $ Schäden erwartetGemäss der Einschätzung von Experten könnte infolge der Naturkatastrophe im Jahr 2025 ein Anstieg der Rückversicherungspreise ausgelöst werden.
Weiterlesen »

OpenAI mit 157 Mrd. $ bewertetOpenAI mit 157 Mrd. $ bewertetDer KI-Konzern sichert sich laut Insidern 6,6 Mrd. $. Microsoft und Nvidia zählen zu den Investoren.
Weiterlesen »

Über 46 Tage unterwegs: Aargauer stellt am längsten Strassenrennen der Welt einen Schweizer Rekord aufÜber 46 Tage unterwegs: Aargauer stellt am längsten Strassenrennen der Welt einen Schweizer Rekord aufDer Niederrohrdorfer Pushkar Christopher Müllauer wird am Ultralauf in New Yorks Strassen Vierter. Für die 4989 Kilometer benötigt er 46 Tage, 10 Stunden, 41 Minuten und 4 Sekunden. Nachdem Müllauer ins Ziel gelaufen war, hatte er noch nicht genug und setzte zu 13 Extrarunden an.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-06 03:05:48