Schweizer Richter am Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte begründet Klimaurteil

Nachrichten Nachrichten

Schweizer Richter am Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte begründet Klimaurteil
Andreas ZündEuropäischer Gerichtshof Für MenschenrechteKlimaurteil
  • 📰 bluenews_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 56 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 43%
  • Publisher: 63%

Der Schweizer Andreas Zünd, Richter am Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte, erklärt das jüngste Klimaurteil und betont, dass es nicht nur die Schweiz betrifft.

Andreas Zünd, als er noch Bundesrichter war. Heute ist er am Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte in Strassburg tätig.Der Schweiz er Andreas Zünd ist Richter am Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte. Er begründet das jüngste Klimaurteil und erklärt, dass es nicht nur die Schweiz betreffe. Der Schweiz er Andreas Zünd ist Richter am Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte.

Die Schweiz habe sich mit dem Beitritt zum Pariser Klimaabkommen verpflichtet, dessen Ziele zu erreichen. Dieser bindenden Verpflichtung komme sie nicht nach.In Strassburg haben nicht nur «fremde Richter» über die Schweiz geurteilt. Der Aargauer Andreas Zünd ist seit 2021 am Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte tätig. Davor war er Bundesrichter. Er hat am Urteil gegen die Schweiz mitgearbeitet.

Es sei erwiesen, dass der Klimawandel das Leben beeinträchtigen könne. Zur Privatsphäre gehöre das körperliche Wohlbefinden. Der EGMR habe bereits geurteilt, dass das körperliche Wohlbefinden von Menschen beeinträchtigt sei, die in der Nähe von Fabriken leben. Der Klimawandel stelle aber eine neue Herausforderung dar, da die Schäden nicht unmittelbar einträten.

Beim Entscheid handle es sich zudem um ein «Leiturteil für alle Mitgliedsstaaten des Europarats», sagt Zünd. Der Anstoss für das Leiturteil sei mit der Klage der Klimaseniorinnen einfach aus der Schweiz gekommen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

bluenews_de /  🏆 20. in CH

Andreas Zünd Europäischer Gerichtshof Für Menschenrechte Klimaurteil Klimaschutz Schweiz

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

EGMR-Richter im Gespräch - Der Schweizer Richter, der sein Land verurteiltEGMR-Richter im Gespräch - Der Schweizer Richter, der sein Land verurteiltRüge aus Strassburg: Die Schweiz mache zu wenig fürs Klima. EGMR-Richter Andreas Zünd erklärt erstmals das Urteil.
Weiterlesen »

Europäischer Gerichtshof für Menschenrechte verkündet Urteil über Klimaklage von Schweizer SeniorinnenEuropäischer Gerichtshof für Menschenrechte verkündet Urteil über Klimaklage von Schweizer SeniorinnenAm Dienstag verkündet der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte sein Urteil über die Klimaklage von über 2000 Schweizer Seniorinnen. Völkerrechtlerin Helen Keller ordnet ein.
Weiterlesen »

Europäischer Gerichtshof für Menschenrechte: Schweizer Klimapolitik verletzt MenschenrechteEuropäischer Gerichtshof für Menschenrechte: Schweizer Klimapolitik verletzt MenschenrechteDer Europäische Gerichtshof für Menschenrechte hat entschieden, dass die Klimapolitik der Schweiz nicht ausreichend ambitioniert ist und somit die Menschenrechte verletzt. Die Klimaschützer fordern nun eine verstärkte Klimaschutzpolitik und berufen sich auf das richterliche Urteil.
Weiterlesen »

Dank Schweizerinnen: Klima ist jetzt ein MenschenrechtDank Schweizerinnen: Klima ist jetzt ein MenschenrechtKlimaseniorinnen gewinnen gegen die Schweiz am Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte: Klima ist ein Menschenrecht.
Weiterlesen »

«So etwas habe ich noch nie erlebt»: Ausserrhoder Klimaseniorin berichtet über ihre Erfahrungen in Strassburg«So etwas habe ich noch nie erlebt»: Ausserrhoder Klimaseniorin berichtet über ihre Erfahrungen in StrassburgMehrere Frauen reisten zur Urteilsverkündung an den Europäischen Gerichtshof
Weiterlesen »

Schweizer Glasfaserabdeckung weit hinter europäischen Standards - Handlungsbedarf trotz gegenteiliger...Schweizer Glasfaserabdeckung weit hinter europäischen Standards - Handlungsbedarf trotz gegenteiliger...Bern (ots) - Aktuelle Zahlen zum europäischen FTTH/B-Markt, welche das FTTH Council Europe gestern publiziert hat, zeigen eine unangenehme Realität: mit einer FTTH-Abdeckung...
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-02 00:48:42