Innerhalb einer halben Stunde feiert die Schweizer Leichtathletik am Samstagabend an den Hallen-Europameisterschaften den Gewinn von drei Medaillen. Verantwortlich dafür ist ein Trio, das gelernt hat, mit der Favoritenrolle umzugehen.
Innerhalb einer halben Stunde feiert die Schweizer Leichtathletik am Samstagabend an den Hallen-Europameisterschaften den Gewinn von drei Medaillen. Verantwortlich dafür ist ein Trio, das gelernt hat, mit der Favoritenrolle umzugehen.Auf seiner Ehrenrunde nach dem Siebenkampf umarmt Simon Ehammer Stabhochspringerin Angelica Moser. Annik Kälin bereitet sich zehn Meter daneben auf ihren zweitletzten Sprung vor.
Angelica Moser sagt, es sei cool, die Freude mit anderen teilen zu können. Und Annik Kälin schwärmt von der Coolness ihrer Zimmerkollegin: «Immer wenn es zählt, macht es Angelica im ersten Versuch». Was an diesem Abend übrigens auch für sie selbst galt. Das Schweizer Team bestehe noch immer aus vielen jungen Athletinnen und Athleten, die sich gemeinsam fast schon beängstigend schnell entwickelt haben.
Überflügelt wird die gelernte Mehrkämpferin im Verlauf des Wettkampfs nur noch von der italienischen Spezialistin Larissa Iapichino, um läppische vier Zentimeter. Die grosse Favoritin Malaika Mihambo aus Deutschland, immerhin mit Olympia-Gold und zwei WM-Titeln geadelt, kommt hingegen nicht mehr an Kälins Weite heran.
Mit total 6506 Punkten realisiert der 25-jährige Appenzeller nach zwei tollen Tagen ohne Durchhänger einen neuen Schweizer Rekord und bleibt auch über dem bisherigen Europarekord. Trotzdem reicht es für Weltmeister Ehammer nicht zu Gold. Der Grund heisst Sander Skotheim, Norweger, zwei Jahre jünger als Ehammer und wie der Schweizer mit einem Exploit in der ungeliebten Ausdauerdisziplin des Mehrkampfs.
Silber Für Annik Kälin Und Simon Ehammer Sport»
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Schweizer Durststrecke beendet - Gold, Gold und Bronze: «Ziemlich perfekte» WM für Loïc MeillardDas Siegerinterview mit Loïc Meillard
Weiterlesen »
Der Schweizer Trainer, der Holland zur Grossmacht formte – nur etwas mag er an seinem Gastland nichtDer Freiburger Laurent Meuwly war für 50 Prozent der holländischen Leichtathletik-Medaillen bei den Olympischen Spielen in Paris verantwortlich. Er bleibt seinem Arbeitgeber für vier weitere Jahre treu und darf sich bei der Hallen-EM in Apeldoorn als Gastgeber fühlen.
Weiterlesen »
Schweizer Dreifachsieg in Saalbach – und sogar ein Österreicher spielt Schweizer HitsIn der Team-Kombination der Männer gehen alle Medaillen in die Schweiz. Die Haare sollen aber nicht weg. Auch wegen der Freundin.
Weiterlesen »
Napoli mit Schweizer Okafor verliert Tabellenführung ++ Kyburz zweitschnellster Schweizer Marathon-Läufer ++ Fiala skort doppeltResultate, Transfers, News: Mit dem tagesaktuellen Sport-Ticker bleiben Sie über das laufende Geschehen stets informiert. Die neuesten Meldungen aus der Welt des Sports.
Weiterlesen »
Schweizer Ski-Team schreibt Geschichte: Gold, Silber und Bronze in der Team-KombinationDas Schweizer Ski-Team hat beim FIS Alpine Ski Weltmeisterschaft in Saalbach sensationelle Erfolge gefeiert. In der Team-Kombination holten die Schweizer die Gold-, Silber- und Bronzemedaille. Franjo von Allmen und Loïc Meillard gewannen Gold, gefolgt von Alexis Monney und Tanguy Nef mit Silber. Die Bronzemedaille sicherte sich das Duo Stefan Rogentin und Marc Rochat.
Weiterlesen »
Gold, Silber, Bronze: Die Schweizer glänzen an der Ski-WMFranjo von Allmen und Loïc Meillard triumphieren bei der Team-Kombination vor den Duos Monney/Nef und Rogentin/Rochat.
Weiterlesen »