Das wegen des aufgeflammten Konflikts in Nahost verschobene EM-Quali-Spiel der Schweizer Nati steigt nun am 15. November in Felcsut in Ungarn.
Am 15. November trifft die Nati in Ungarn auf Israel.am 15. November in Felcsut nachholen. Das teilte der SFV am Dienstagnachmittag mit. Auf den Austragungsort habe sich die UEFA mit dem israelischen Verband verständigt.
SFV-Generalsekretär Robert Breiter macht sich um die Sicherheit der Schweizer Nati und der Fans keine Sorgen. «Wir vertrauen auf die Erfahrung der UEFA. Wir wünschen uns, dass auch in diesem Spiel nicht die Politik, sondern der Sport im Zentrum des Interesses stehen wird.»haben wir drei Partien in sechs Tagen zu bestreiten. Das ist mit den Reisen nach Ungarn und nach Bukarest für das Spiel gegen Rumänien eine grosse sportliche Herausforderung.
Einen genauen Plan für den Zusammenzug im November gebe es jetzt noch nicht, so Tami. «Wir sind nun daran, das optimale Programm für Spieler und Staff zusammenzustellen. Mittlerweile steht fest, dass wir uns am Montagmittag in Basel versammeln und tags darauf nach Budapest fliegen werden.»
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Schweizer Frauen-Nati droht Abstieg aus der Nations LeagueDie Schweizer Frauen-Nati hat bisher in der Nations League keine Punkte und Tore erzielt. Trotzdem hat das Team in der Partie gegen Schweden Mut gemacht. Gegen Spanien ist ein konzentrierter Auftritt gefordert.
Weiterlesen »
– sag uns deine Meinung zur Schweizer NatiAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »
Die letzte Schweizer Torschützin über Barça-Gerüchte und das Hammer-Duell gegen SpanienAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »
Slowakei entsendet Soldaten an die Grenze zu UngarnDie slowakische Regierung hat entschieden, Soldaten an die Grenze zu Ungarn zu entsenden, um die zunehmende Migration ins Land zu verhindern. Die Flüchtlinge stammen hauptsächlich aus Serbien und versuchen, in reichere westeuropäische Länder zu gelangen.
Weiterlesen »
Neue slowakische Regierung verstärkt Grenzschutz zu UngarnDie neue slowakische Regierung hat am Montag hunderte Polizisten an die Grenze zu Ungarn entsandt, welche die zunehmende Migration ins Land verhindern sollen.
Weiterlesen »