Die neue slowakische Regierung hat am Montag hunderte Polizisten an die Grenze zu Ungarn entsandt, welche die zunehmende Migration ins Land verhindern sollen.
Der slowakische Regierungschef Robert Fico will die Ukraine nicht mehr mit Waffen unterstützen. - dpa
Zudem sollten Soldaten an der Grenze patrouillieren, sagte Innenminister Matus Sutaj Estok vor Journalisten. «Wir werden massiv Kräfte entsenden.» In der Slowakei kam zuletzt eine steigende Zahl von Flüchtlingen an. Diese stammen vor allem ausRobert Fico, dessen neue Regierungskoalition in der vergangenen Woche bestätigt wurde, besuchte am Montag einen Grenzübergang.
Ficos Partei Smer-SD war als stärkste Kraft aus den Parlamentswahlen von Ende September hervorgegangen. Der Linkspopulist, der in der Vergangenheit bereits zwei Malfür die Ukraine verkündet. «Wir betrachten die Hilfe für die Ukraine ausschliesslich als humanitäre und zivile Hilfe, wir werden keine Waffen mehr an die Ukraine liefern», sagte er.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Slowakei entsendet Soldaten an die Grenze zu UngarnDie slowakische Regierung hat entschieden, Soldaten an die Grenze zu Ungarn zu entsenden, um die zunehmende Migration ins Land zu verhindern. Die Flüchtlinge stammen hauptsächlich aus Serbien und versuchen, in reichere westeuropäische Länder zu gelangen.
Weiterlesen »
Armut im Kanton St.Gallen: Regierung verzichtet auf MassnahmeRund 80.000 Menschen im Kanton St.Gallen leben in Armut oder sind betroffen davon. Die Regierung verzichtet jedoch aus Spargründen auf eine vielversprechende Massnahme.
Weiterlesen »
Die Bündner Regierung stellt das Detailkonzept für die Jubiläumsaktivitäten im Jahr 2024 vorDie Bündner Regierung präsentiert das Detailkonzept für die Jubiläumsaktivitäten im Jahr 2024, das jedoch überraschend mager ausfällt.
Weiterlesen »
Verschwundene Minister - Auffallende Abgänge in Chinas RegierungIn den vergangenen Monaten wurden der Verteidigungs- und der Aussenminister Chinas entlassen. Beide hatten bis vor kurzem das Vertrauen von Chinas Präsident Xi Jinping. Es fragt sich, wie es um die Loyalität und das Vertrauen innerhalb der Regierung steht.
Weiterlesen »
Erstmals macht die Regierung transparent: Darum wird der Neubau des Spitals Wolhusen so viel teurerDie Luzerner Regierung macht erstmals transparent, warum der Neubau des Luks in Wolhusen so viel teurer wird als zunächst angenommen.
Weiterlesen »
Paris ist alarmiert: Nahost-Konflikt könnte auf Banlieues übergreifen – so will die Regierung Macrons Gegensteuer gebenFrankreich fürchtet sich zunehmend vor dem Import des Nahostkonflikts in seine Vorstadtzonen und darüber hinaus. Die Regierung ergreift nun Gegenmassnahmen.
Weiterlesen »