Paris ist alarmiert: Nahost-Konflikt könnte auf Banlieues übergreifen – so will die Regierung Macrons Gegensteuer geben

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Paris ist alarmiert: Nahost-Konflikt könnte auf Banlieues übergreifen – so will die Regierung Macrons Gegensteuer geben
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 LuzernerZeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 23 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 59%

Frankreich fürchtet sich zunehmend vor dem Import des Nahostkonflikts in seine Vorstadtzonen und darüber hinaus. Die Regierung ergreift nun Gegenmassnahmen.

Wie gespannt die Lage in den französischen Vorstädten ist, zeigt eine kleine Episode um ein Bild, das in den sozialen Medien kursiert. Es zeigt die Fassade eines Banlieue-Wohnblocks, in dessen Fenstern Palästina-Flaggen hängen.Erstmals macht die Regierung transparent: Darum wird der Neubau des Spitals Wolhusen so viel teurer

Das Luzerner Kantonsspital hat die Kostenveränderungen der vergangenen Jahre zum ersten Mal erläutert. Regierungsrätin Michaela Tschuor will wieder Vertrauen aufbauen.Copyright © Luzerner Zeitung. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Luzerner Zeitung ist nicht gestattet.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

LuzernerZeitung /  🏆 28. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Iran weist Verantwortung für Angriffe auf US-Truppen in Nahost zurückIran weist Verantwortung für Angriffe auf US-Truppen in Nahost zurückLaut dem iranischen Aussenminister habe die Regierung von Iran nichts mit den Angriffen auf US-Militärstützpunkte im Nahen Osten zu tun.
Weiterlesen »

Schweizer Börse von Konflikt im Nahen Osten beeinflusstSchweizer Börse von Konflikt im Nahen Osten beeinflusstDie Schweizer Börse startet in eine weitere Handelswoche, die nicht zuletzt vom sich zuspitzenden Konflikt im Nahen Osten geprägt sein dürfte.
Weiterlesen »

Innerhalb der SVP Baselland: Konflikt um Parteiführung und zukünftigen KursInnerhalb der SVP Baselland: Konflikt um Parteiführung und zukünftigen KursEin Konflikt innerhalb der SVP Baselland droht die Partei zu spalten. Es geht um Führungsprobleme und die Frage nach dem zukünftigen Kurs der Partei. Die Parteispitze verfolgt einen moderaten Weg, während es auch einen Flügel gibt, der einen radikaleren Kurs fordert. Die Auswirkungen dieses Richtungsstreits auf die Volkspartei und das Baselbiet werden diskutiert.
Weiterlesen »

Habsburgrapport: Regierung streicht traditionellen Offiziersempfang – das stösst Würdenträger vor den KopfHabsburgrapport: Regierung streicht traditionellen Offiziersempfang – das stösst Würdenträger vor den KopfDer Regierungsrat will den alljährlichen Offiziersempfang auf Schloss Habsburg streichen, weil der seinen ursprünglichen Charakter verloren habe. SVP-Grossrat Stefan Giezendanner reagiert mit Unverständnis darauf. Er und zehn weitere Grossräte fordern stattdessen eine Kehrtwende.
Weiterlesen »

Habsburgrapport: Regierung streicht traditionellen Offiziersempfang – das stösst Würdenträger vor den KopfHabsburgrapport: Regierung streicht traditionellen Offiziersempfang – das stösst Würdenträger vor den KopfDer Regierungsrat will den alljährlichen Offiziersempfang auf Schloss Habsburg streichen, weil der seinen ursprünglichen Charakter verloren habe. SVP-Grossrat Stefan Giezendanner reagiert mit Unverständnis darauf. Er und zehn weitere Grossräte fordern stattdessen eine Kehrtwende.
Weiterlesen »

Habsburgrapport: Regierung streicht traditionellen Offiziersempfang – das stösst Würdenträger vor den KopfHabsburgrapport: Regierung streicht traditionellen Offiziersempfang – das stösst Würdenträger vor den KopfDer Regierungsrat will den alljährlichen Offiziersempfang auf Schloss Habsburg streichen, weil der seinen ursprünglichen Charakter verloren habe. SVP-Grossrat Stefan Giezendanner reagiert mit Unverständnis darauf. Er und zehn weitere Grossräte fordern stattdessen eine Kehrtwende.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-21 07:13:54