Die Schweizer Frauen-Nati zeigt sich im Test gegen Polen in Marbella in Torlaune.
Das Toreschiessen – es war in der Ära Inka Grings das grosse Problem der Schweizer Frauen. Ein erstes Zeichen, dass sich das unter der neuen Trainerin Pia Sundhage ändern könnte, setzte die Nati gegen Polen. Gleich vier Treffer gelangen ihr beim letztlich ungefährdeten 4:1-Sieg in Marbella – so viele wie seit dem 15:0 gegen Moldawien im September 2022 nicht mehr.
Kurz vor der Pause war es dann Alayah Pilgrim, die auf 2:0 stellte. Aurélie Csillags Schuss nach einem gekonnten Steilpass Meriame Terchouns wehrte die polnische Torhüterin Katarzyna Kiedrzynek nach vorne ab, Pilgrim staubte ab. In Abwesenheit der am Knie angeschlagenen und deshalb geschonten Kapitänin Lia Wälti führte Ramona Bachmann bei der Schweiz Regie. Ihren Wert für das Team unterstrich sie mit der Vorarbeit zu Noemi Iveljs 3:1. Die Aufgabe für das 17-jährige GC-Talent war in der 66. Minute nicht mehr schwierig. Ivelj schob souverän zu ihrem ersten Länderspieltreffer im zweiten Einsatz ein.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Vier Monate früher als geplant - Andy Schmid übernimmt per sofort die Schweizer Handball-NatiAndy Schmid, der grösste Schweizer Handballer der Geschichte, erklärt im SRF-Interview, welche Überlegungen ihn zu seinem sofortigen Rücktritt bewogen haben.
Weiterlesen »
Andreas Glarner muss sich «Gaga-Rechtsextremist» gefallen lassenJournalist Hansi Voigt nannte den Aargauer SVP-Nationalrat einen «Gaga-Rechtsextremisten». Das ist nicht strafbar.
Weiterlesen »
Auslosung Nations League - Schweiz muss einmal mehr gegen Spanien ranDie Schweizer Nati spielt in der Gruppenphase der Nations League 2024/25 gegen Titelverteidiger Spanien, Dänemark und Serbien.
Weiterlesen »
Schweizer Berghilfe unterstützt Kleinunternehmen beim Umstieg auf nachhaltige EnergienDie Schweizer Berghilfe startet eine Sammelkampagne, um Kleinunternehmen im Berggebiet bei der Umstellung auf nachhaltig produzierte Energien zu unterstützen. Besonders Landwirtschaftsbetriebe profitieren davon.
Weiterlesen »
Schweizer Unternehmen setzen auf Wachstum in ChinaNach der Covid-Krise hat China seine Tore für die Wirtschaft wieder geöffnet. Zwei Schweizer Unternehmen setzen auf Wachstum in der zweitgrössten Volkswirtschaft der Welt.
Weiterlesen »