Schweizer Luftwaffe: Streit um SkyView-System und versteckter Bericht

Politik Nachrichten

Schweizer Luftwaffe: Streit um SkyView-System und versteckter Bericht
Schweizer LuftwaffeSkyviewLuftraumüberwachung
  • 📰 bluenews_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 82 sec. here
  • 12 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 67%
  • Publisher: 63%

Ein neues Luftraumüberwachungssystem namens SkyView soll die Schweizer Luftwaffe modernisieren. Doch die Integration des Systems in die «Neue Digitalisierungsplattform» der Armee scheint unrealistisch und könnte zu großen Problemen führen. Die Armee hat laut Radio SRF versucht, einen brisanten internen Bericht über das Projekt zu verstecken, in dem gravierende Probleme aufgezeigt werden.

Die Integration des neuen Systems zur Überwachung des Luftraums mit dem Namen SkyView sorgt für Probleme in der Schweizer Luftwaffe . Die Armee hat laut Radio SRF versucht, einen brisanten internen Bericht über das Projekt zu verstecken. Nach Recherchen von Radio SRF scheint die Integration des neuen Systems SkyView in die « Neue Digitalisierungsplattform » der Armee unrealistisch und könnte zu großen Problemen führen.

Das veraltete System der militärischen Luftraumüberwachung in der Schweiz soll durch SkyView abgelöst werden. 314 Millionen Franken hat das Parlament dafür bewilligt. Doch das Projekt C2Air der Schweizer Armee kämpft mit gravierenden Problemen. Armeechef Thomas Süssli hat laut Radio SRF bereits im Februar 2024 das Beratungsunternehmen KPMG beauftragt, ihn mit einem externen «Qualitäts- und Risikomanagement» zu unterstützen. Es wurden einige Berichte zum Projekt ausgearbeitet, aber nur ein Bericht zur Ansicht gegeben wurde. Wichtige Stellen in diesem Bericht waren demnach geschwärzt, ein weiterer wichtiger Bericht wurde gar nicht erwähnt. Laut Radio SRF wurde somit versucht, dieses brisante Dokument geheim zu halten. Auch die sicherheitspolitischen Kommissionen des Parlaments hätten diesen Bericht nicht erhalten. In diesem Dokument wird laut Radio SRF das größte Problem durch die KPMG aufgezeigt: Armeechef Thomas Süssli möchte das neue Überwachungssystem in die «Neue Digitalisierungsplattform» der Armee integriert sehen. Die Autoren schreiben dazu: «Wir erachten die Anforderung, SkyView mit den gegebenen Mitteln und im anvisierten Zeitrahmen bis 2029 auf der ‹Neuen Digitalisierungsplattform› zu integrieren, als gänzlich unrealistisch.» «Praktisch alle» Interviewpartner hätten dies festgestellt. Für die Entscheidungsträger und Süssli jedoch offenbar kein Grund, von ihren Vorgaben abzuweichen. Das Projekt werde trotz dieser klaren Erkenntnis ohne gravierende Änderungen weitergeführt. Die KPMG warnt laut Radio SRF vor einem Ausfall des veralteten Systems zur Luftüberwachung in fünf Jahren.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

bluenews_de /  🏆 20. in CH

Schweizer Luftwaffe Skyview Luftraumüberwachung C2air KPMG Neue Digitalisierungsplattform Qualitäts- Und Risikomanagement Versteckter Bericht Politischer Skandal

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Schweizer Luftwaffe: Kampfjets fliegen kaum mehrSchweizer Luftwaffe: Kampfjets fliegen kaum mehrEine Aktennotiz zum Flugplatz Meiringen zeigt: Die Schweizer Luftwaffe flog 2024 weniger als die Hälfte der Kampfjets im Vorjahr. Der Grund: Die Flottenverfügbarkeit ist aufgrund von Reparaturarbeiten an den F/A-18-Kampfjets eingeschränkt. Die Luftwaffe ist seit Jahren mit Problemen konfrontiert, die auf die Ablehnung des Gripen zurückzuführen sind.
Weiterlesen »

Schweizer Luftwaffe: Kampfjets fliegen kaumSchweizer Luftwaffe: Kampfjets fliegen kaumEine Aktennotiz zeigt, dass die Schweizer Luftwaffe im Jahr 2024 weniger als die Hälfte der Flugbewegungen im Vergleich zum Vorjahr durchgeführt hat. Schuld daran ist die unzureichende Verfügbarkeit der Flotten.
Weiterlesen »

Schweizer Luftwaffe: Kampfjets im Hangar, Ausbildungsflüge sinkenSchweizer Luftwaffe: Kampfjets im Hangar, Ausbildungsflüge sinkenEine Aktennotiz zu einem öffentlichen Treffen des Militärflugplatzes Meiringen offenbart einen drastischen Rückgang der Flugbewegungen der Schweizer Luftwaffe. 2024 flogen die Kampfjets nur noch halb so viel wie im Vorjahr.
Weiterlesen »

Schweizer Mutter spricht über Samenspender Meijer und kritisiert Schweizer SystemSchweizer Mutter spricht über Samenspender Meijer und kritisiert Schweizer SystemEine Schweizerin erzählt von ihrer Entscheidung, ein Kind von Jonathan Jacob Meijer zu bekommen, und kritisiert das schweizerische System. Es wird auch über den Bau von Eigentumswohnungen in Goldach berichtet sowie über die Herausforderungen des Bargeldbeschaffens in Bahnhöfen und die schwierige Phase des HC Thurgau.
Weiterlesen »

Israelische Luftwaffe steht mit Hubschrauber bereit für die Geiselübergabe ++ 19 Tote in Gaza vor verspäteter WaffenruheIsraelische Luftwaffe steht mit Hubschrauber bereit für die Geiselübergabe ++ 19 Tote in Gaza vor verspäteter WaffenruheIm Nahen Osten bleibt die Lage angespannt. Alle Neuigkeiten und Reaktionen zum Konflikt in unserem Newsblog.
Weiterlesen »

Airbus A350 der deutschen Luftwaffe stattete Stuttgart Besuch abAirbus A350 der deutschen Luftwaffe stattete Stuttgart Besuch abDer Flughafen Stuttgart hat keine Langstreckenflüge mehr. Immerhin schaute jetzt ein besonderes Exemplar des Airbus A350 am Flughafen vorbei.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-05 00:13:39