Diverse Parteien wünschen sich, dass Luzern zur Kulturhauptstadt der Schweiz wird. Die Idee wirkt naheliegend – aber nur auf den ersten Blick.
Diverse Parteien wünschen sich, dass Luzern zur Kulturhauptstadt der Schweiz wird. Die Idee wirkt naheliegend – aber nur auf den ersten Blick.Bild: Manuela Jans-Koch
Auf den ersten Blick scheint es also naheliegend, dass sich Luzern als Schweizer Kulturhauptstadt 2030 bewirbt – wie dies SP, Grüne und GLP wünschen. Verliehen wird der Titel alle drei bis vier Jahre von einem Verein. Während eines Jahres sollen am entsprechenden Ort diverse Veranstaltungen stattfinden und Publikum auch aus anderen Regionen des Landes anziehen.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Kanton Luzern: Bewilligungsbehörde verfügt Massnahmen gegen den FC LuzernDie Gewaltvorfälle nach dem Spiel zwischen dem BSC Young Boys Bern und dem FC Luzern haben Konsequenzen:
Weiterlesen »
Stadt Luzern LU: Bilanz Fussballspiel FC LuzernAktuelle Polizeimeldungen - Polizeinachrichten
Weiterlesen »
Stadt Luzern: Bilanz Fussballspiel FC LuzernAm Samstagabend fand auf der Luzerner Allmend das Fussballspiel zwischen dem FC Luzern und Yverdon Sport statt.
Weiterlesen »
– haben Mikroapartments und Clusterwohnungen Potenzial in Luzern?Eine Studentin der Universität Luzern untersucht Nachfrage und Angebot von Kleinwohnformen in der Stadt Luzern.
Weiterlesen »
Wieso sich der Schweizer Sport den Kanton Waadt als Vorbild nehmen sollteBisher schielte der Schweizer Sport nach Lausanne, wenn es um den Blick in die Zukunft ging. Dank einer Initiative von Swiss Olympic soll die schweizweite Vernetzung nun vorangetrieben werden.
Weiterlesen »
Zwischen Schweizer Fussballliga und Behörden herrscht Eiszeit: Wie verknorzt ist die Lage in Luzern, Frau Fanaj?Seit Ylfete Fanaj Sicherheitsdirektorin ist, kam es nur noch einmal zu Ausschreitungen rund um FCL-Spiele. Sie erzählt, wie sie das geschafft hat – und sagt, was die Zukunft noch bringt.
Weiterlesen »