Der Index der Konsumentenstimmung verharrt im Mai beim gleichen Wert wie im April. Im Vergleich zum Vorjahr gibt es hingegen eine leichte Verbesserung.
Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wieDie Konsumentenstimmung in der Schweiz ist im Mai 2024 im Vergleich zum Vormonat unverändert geblieben. Der vom Staatssekretariat für Wirtschaft monatlich erhobene Index der Konsumentenstimmung lag weiter bei -38 Punkten.
Im Vergleich zum Vorjahr sind es hingegen rund 2 Punkte mehr, wie das Seco am Montag mitteilte. Über dem Niveau von vor einem Jahr liegen die Teilindizes Vergangene finanzielle Lage, Erwartete finanzielle Lage und Zeitpunkt für grössere Anschaffungen. Kaum verändert hat sich der Teilindex Erwartete Wirtschaftsentwicklung.
Seinen bisherigen Tiefpunkt hatte der Index im vergangenen Oktober erreicht, als er auf knapp -53 Punkte abgerutscht war. Letztmals klar höher notierte er Anfang 2022. Der Index der Konsumentenstimmung basiert seit Anfang 2024 auf monatlichen statt wie zuvor vierteljährlichen Umfragen des Seco. Diese werden kontinuierlich mittels Online-Fragebogen durchgeführt, wobei letzten Monat 2854 Personen daran teilgenommen haben.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Schweizer EM-Team im Bild - Das Schweizer Team an der Leichtathletik-EM in RomMit einer 60-köpfigen Delegation reist Swiss Athletics nach Rom. Hier erfahren Sie mehr zu den Schweizer Einzelstartern.
Weiterlesen »
Garantiefonds der Reisebranche könnte FTI-Konkurs stemmenTrotz der Pleite des drittgrössten deutschen Reiseanbieters FTI, zeigt sich der Garantiefonds der Schweizer Reisebranche optimistisch.
Weiterlesen »
Steht Mona Lisa in der Nähe der Schweizer Grenze?Eine Kunsthistorikerin mit Expertise in Geologie findet Hinweise darauf, dass da Vinci die Mona Lisa in Lecco, nur 30 Kilometer östlich von Chiasso, gemalt haben soll.
Weiterlesen »
Schweizer Nati der Frauen verliert in der EM-Quali in Ungarn mit 0:1Die Schweizer Nati der Frauen verliert in der EM-Qualifikation auswärts in Ungarn mit 0:1 und kassiert damit die erste Niederlage in der EM-Quali.
Weiterlesen »
– der tägliche Podcast – Die erste Schweizer Kampfjetpilotin übt jetzt bei der US-LuftwaffeFanny Chollet wird dereinst die neuen F-35-Kampfjets für die Schweizer Armee testen. Jetzt trainiert die Pionierin in Kalifornien. Wir haben sie besucht.
Weiterlesen »
Ein Monat an der Spitze des Sicherheitsrats: Wie der Aussenminister die Schweizer Leistung siehtDer einmonatige Vorsitz im UNO-Sicherheitsrat ist vorbei. So fällt die Bilanz des Schweizer Aussenministers Ignazio Cassis aus.
Weiterlesen »