Gemäss einer Studie von Dell Schweiz profitieren hiesige KMU in mehrerer Hinsicht vom Einsatz einer generativen KI. Es bedarf allerdings vorgängig gewissen Investitionen.
Gemäss einer Studie von Dell Schweiz profitieren hiesige KMU in mehrerer Hinsicht vom Einsatz einer generativen KI. Es bedarf allerdings vorgängig gewissen Investitionen.in Auftrag gegebene Studie bescheinigt Schweizer KMU grosses Potenzial beim Einsatz von generativer KI in den Punkten Innovationskraft, Wettbewerbsfähigkeit und Wachstum.
Um von generativer KI zu profitieren, müssen Unternehmen gemäss der Studie jedoch zunächst die richtigen Voraussetzungen schaffen, da die vorhandene IT-Infrastruktur nur selten auf umfangreiche GenAI-Workloads oder das Trainieren von LLMs ausgelegt ist. Eine Effizienzsteigerung – wenn auch nur kurzfristig – verspricht ein Nachrüsten von Rechen- und GPU-Leistung.
Frank Thonues, Managing Director von Dell Technologies Schweiz, unterstreicht die Wichtigkeit der Technologie sowie die Zusammenarbeit mit Partnern:"Schweizer Unternehmen wissen um die Vorteile von generativer KI, kämpfen aber oft noch mit hohen Kosten und Integrationsproblemen. Um die beste Basis für den zum Teil recht grossen Leistungshunger von GenAI-Anwendungen zu schaffen, bedarf es dedizierter KI-Systeme.
Google hat mit Willow einen Quantenprozessor vorgestellt, der mit steigender Qubit-Anzahl Fehler exponentiell verringert und unglaublich viel schneller rechnet als der beste Supercomputer.Die Browser Choice Alliance beschwert sich im Rahmen einer Petition bei der EU, dass Microsoft mit Edge die Wahlfreiheit der Nutzer und somit den Wettbewerb behindern würde.In einer zunehmend digitalisierten Geschäftswelt spielt die Automatisierung der Dokumentenverarbeitung eine zentrale Rolle.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Schweizer Rekord für Noè Ponti über 50m Freistil ++ Schweizer schreibt Darts-Geschichte ++ Curlern gelingt EM-AuftaktResultate, Transfers, News: Mit dem tagesaktuellen Sport-Ticker bleiben Sie über das laufende Geschehen stets informiert. Die neuesten Meldungen aus der Welt des Sports.
Weiterlesen »
Schweizer Buchpreis 2024 - Zora del Buono gewinnt den Schweizer BuchpreisZora del Buono war acht Monate alt, als ihr Vater 1963 bei einem Autounfall ums Leben kam. Mit «Seinetwegen» geht die Schweizer Schriftstellerin dem Unglück nach.
Weiterlesen »
Party im Schweizer Quantental: In Uptown Basel läuft der modernste kommerzielle Schweizer QuantenrechnerDie Region Basel hat in Arlesheim den fortschrittlichsten Quantencomputer der Schweiz. Am Donnerstag wurde die Anlage der Firma IonQ in Betrieb genommen.
Weiterlesen »
Fähndrich im Viertelfinal out - Riebli in Kuusamo bester SchweizerDer Schweizer ist in Kuusamo im Sprint dennoch der beste Schweizer.
Weiterlesen »
Landwirte produzieren gemäss neuem Agrarbericht umweltfreundlicherDie Bauern in der Schweiz verbessern sich laut dem neuen Agrarbericht des Bundes bei der umweltfreundlichen Produktion.
Weiterlesen »
Schweiz belegt zweiten Platz bei digitaler WettbewerbsfähigkeitIn einem Ranking der digitalen Wettbewerbsfähigkeit verbessert sich die Schweiz auf Rang 2. Im Bereich digitale Identität gibt es noch Raum nach oben.
Weiterlesen »