Schweizer HTA-Programm erreicht nicht die erwarteten Einsparungen

Gesundheitswesen Nachrichten

Schweizer HTA-Programm erreicht nicht die erwarteten Einsparungen
HTAGesundheitswesenEinsparungen
  • 📰 bluenews_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 39 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 36%
  • Publisher: 63%

Das schweizerische HTA-Programm, das unnötige medizinische Leistungen aus der Grundversicherung streichen soll, erfüllt die Erwartungen nicht. Widerstand von Herstellerfirmen und Fachgesellschaften verzögert oder verwässert die Massnahmen erheblich. Das Programm erzielt jährlich nur 25 Millionen Franken Einsparungen statt der geplanten 180 bis 220 Millionen Franken.

Das Schweiz er HTA -Programm, das unnötige medizinische Leistungen aus der Grundversicherung streichen soll, erfüllt die Erwartungen nicht. Das liegt auch am Widerstand der Hersteller.Das HTA -Programm erzielt jährlich nur 25 Millionen Franken Einsparungen statt der geplanten 180 bis 220 Millionen Franken.

Internationale Schätzungen gehen davon aus, dass bis zu 20 Prozent der Gesundheitsausgaben westlicher Länder eingespart werden könnten, ohne die medizinische Versorgung zu verschlechtern. In der Schweiz hoffte man, mit dem HTA-Programm jährliche Einsparungen von 180 bis 220 Millionen Franken zu erzielen. Tatsächlich wurden in den letzten vier Jahren jedoch durchschnittlich nur 25 Millionen Franken pro Jahr eingespart – ein Bruchteil der ursprünglichen Prognosen.

Dagegen blockieren laufende Beschwerdeverfahren Projekte wie die Eisentherapie bei Eisenmangel ohne Blutarmut. Eine Umstellung auf Tabletten statt Infusionen könnte bis zu 102 Millionen Franken jährlich sparen, bleibt jedoch seit zehn Jahren ohne Ergebnis.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

bluenews_de /  🏆 20. in CH

HTA Gesundheitswesen Einsparungen Widerstand Schweiz

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Unnötige Therapien: HTA-Programm erfüllt Erwartungen nichtUnnötige Therapien: HTA-Programm erfüllt Erwartungen nichtDas schweizerische HTA-Programm, das unnötige Therapien aus der Grundversicherung streichen soll, erfüllt die Erwartungen nicht. Herstellerfirmen und Fachverbände verzögern Entscheidungen durch Einsprachen und Gerichtsverfahren.
Weiterlesen »

Weihnachtsbaumverkäufer Philippe Heitz genießt das volle ProgrammWeihnachtsbaumverkäufer Philippe Heitz genießt das volle ProgrammPhilippe Heitz verkauft seit 30 Jahren Weihnachtsbäume am Aeschenplatz in Zürich. Er genießt die Atmosphäre des Weihnachts-Shopping und den Kontakt mit seinen Kunden.
Weiterlesen »

Das Programm der Vorfasnacht 2025: Irre Pointen, stramme Bängg – und erstmals ein Drummeli in der ArenaDas Programm der Vorfasnacht 2025: Irre Pointen, stramme Bängg – und erstmals ein Drummeli in der ArenaDie Basler Vorfasnacht rollt über die Stadt am Rheinknie. Bis es am 10. März läuft die Bühnenfasnacht – oder, im Fall des Drummeli, die Arena-Fasnacht.
Weiterlesen »

Weniger Finanzhilfe für «Unternehmer Campus» in BaselWeniger Finanzhilfe für «Unternehmer Campus» in BaselDas Erziehungsdepartement wird kritisiert, weil es das Budget für das Talentförderprogramm «Unternehmer Campus» nicht genau prüfte.
Weiterlesen »

Wagenknecht kämpft mit «Friedens-Partei» um ParlamentseinzugWagenknecht kämpft mit «Friedens-Partei» um ParlamentseinzugDas Bündnis Sahra Wagenknecht deckt im Programm zur Bundestagswahl alle relevanten Themen ab.
Weiterlesen »

Programm 95. Lauberhornrennen - 5 Tage Betrieb in Wengen: 2 Trainings und 3 RennenProgramm 95. Lauberhornrennen - 5 Tage Betrieb in Wengen: 2 Trainings und 3 RennenIm Jahr 2024: Das dichte Programm als Kritikpunkt, Odermatt gewinnt Abfahrt, Kilde stürzt heftig
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-13 06:24:03