Schweizer Firmen investieren mehr in ihre ausländischen Töchter

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Schweizer Firmen investieren mehr in ihre ausländischen Töchter
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 swissinfo_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 32 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 16%
  • Publisher: 73%

Unternehmen mit Sitz in der Schweiz haben 2023 erstmals seit 2018 wieder mehr Mittel in ihre ausländischen Tochterfirmen investiert, als sie abgezogen haben. In den Jahren 2019 bis 2022 hatten die Firmen jeweils netto Mittel aus dem Ausland zurückgezogen.

Unternehmen mit Sitz in der Schweiz haben 2023 erstmals seit 2018 wieder mehr Mittel in ihre ausländischen Tochterfirmen investiert, als sie abgezogen haben. In den Jahren 2019 bis 2022 hatten die Firmen jeweils netto Mittel aus dem Ausland zurückgezogen.Insgesamt investierten Unternehmen mit Sitz in der Schweiz im vergangenen Jahr 49 Milliarden Franken in ihre Tochtergesellschaften im Ausland, wie die Schweizerische Nationalbank am Freitag mitteilte.

Dabei lag der regionale Schwerpunkt bei den Schweizerischen Unternehmen auf Europa, wo sie 59 Milliarden Franken investierten. Ausserhalb Europas flossen die schweizerischen Direktinvestitionen vorwiegend in die Vereinigten Staaten sowie nach Asien . In Mittel- und Südamerika hingegen reduzierten im Inland ansässige Unternehmen ihre Direktinvestitionen .

Dabei sahen Finanz- und Holdinggesellschaften die grössten Abflüsse. Dieser Trend lasse sich seit 2018 beobachten, heisst es in der Mitteilung. Zusammengerechnet lagen sie im Zeitraum 2018 bis 2023 somit bei 560 Milliarden Franken.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

swissinfo_de /  🏆 9. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Nationalrat kürzt Mittel für Schweizer Hilfe im AuslandNationalrat kürzt Mittel für Schweizer Hilfe im AuslandIm Budgetstreit feiert die Rechte einen ersten Erfolg. Die Linke geisselt die «Aufrüstung auf dem Rücken der Ärmsten».
Weiterlesen »

Einstellungspläne von Schweizer Firmen lassen etwas nachEinstellungspläne von Schweizer Firmen lassen etwas nachDie Einstellungspläne von Schweizer Firmen lassen angesichts des unsicheren wirtschaftlichen Klimas etwas nach.
Weiterlesen »

Einstellungspläne von Schweizer Firmen lassen etwas nachEinstellungspläne von Schweizer Firmen lassen etwas nachDie Einstellungspläne von Schweizer Firmen lassen angesichts des unsicheren wirtschaftlichen Klimas etwas nach.
Weiterlesen »

Der Nationalrat kürzt die Mittel für die Schweizer Hilfe im AuslandDer Nationalrat kürzt die Mittel für die Schweizer Hilfe im AuslandDie Schweiz soll 2025 weniger Geld für die Hilfe im Ausland zur Verfügung haben. Der Nationalrat hat das Budget für die internationale Zusammenarbeit um 250 Millionen Franken zu Gunsten der Armee gekürzt, gegen den Widerstand von SP, Grünen, GLP und EVP.
Weiterlesen »

Russischer Oligarch finanzierte Schweizer Batterie-Firmen mit Hunderten Millionen FrankenRussischer Oligarch finanzierte Schweizer Batterie-Firmen mit Hunderten Millionen FrankenDer russische Oligarch investierte mehrere Hundert Millionen Dollar in eine Batterie-Entwicklung. Nun hat er bei der Basler Firma Innolith still und leise den Strecker gezogen.
Weiterlesen »

So belohnen Schweizer Firmen ihre besten MitarbeiterSo belohnen Schweizer Firmen ihre besten MitarbeiterViele Firmen belohnen ihre Mitarbeitenden mit attraktiven «Goodies». Von Luxushotels in Indonesien bis zu luxuriösen Büroräumlichkeiten ist alles dabei.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-01 13:42:33