Das Schweizer Fernsehen produzierte verschiedene Sendungen, die den Alltag auf Bauernhöfen beleuchteten. Diese Sendungen bieten wichtige Einblicke in die Geschichte der Schweizer Landwirtschaft.
Mit verschiedenen Sendungen brachte das Schweizer Fernsehen dem Publikum das bäuerliche Leben näher. Entstanden ist eine Reihe von wichtigen Zeitzeugnissen. Reinschauen lohnt sich!Die « Landwirtschaft liche Rundschau» berichtete in regelmässigen Abständen aus dem bäuerlichen Alltag. Ein wichtiges Ziel war es, Verständnis zu schaffen.
Veränderungen in Ackerfläche, Nutztierbeständen und Preisen lassen sich in vielen Fällen historisch erklären. Es zeigen sich die starken Einflüsse des Weltgeschehens und des Einkommens auf die Schweizer Landwirtschaft.Die Migros-Tochter will im freiburgischen St-Aubin einen modernen Schlachthof bauen. Das würde dem Standort, an dem einst Nutztierversuche durchgeführt wurden, neues Leben einhauchen. Ein Augenschein in St-Aubin.
Landwirtschaft Fernsehen Geschichte Schweizer Kultur Landwirtschaftliche Rundschau
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Schweizer Coiffeur Martin Dürrenmatt in Kolumbien beim FernsehenStarcoiffeur Martin Dürrenmatt hat während seiner Ferien in der Dominikanischen Republik spontan eine Reise nach Kolumbien angetreten. Dort wurde er von zwei kolumbianischen TV-Mitarbeitern durch ein Studio eingeladen und gewährte Einblicke in das kolumbianische Fernsehen.
Weiterlesen »
Schweizer Mutter spricht über Samenspender Meijer und kritisiert Schweizer SystemEine Schweizerin erzählt von ihrer Entscheidung, ein Kind von Jonathan Jacob Meijer zu bekommen, und kritisiert das schweizerische System. Es wird auch über den Bau von Eigentumswohnungen in Goldach berichtet sowie über die Herausforderungen des Bargeldbeschaffens in Bahnhöfen und die schwierige Phase des HC Thurgau.
Weiterlesen »
«Don’t Die»: Bryan Johnson will ewig leben – macht das Leben mit?Mit 100 Jahren körperlich gesund und geistig fit zu sein: Das wünschen sich Anhänger:innen der Longevity-Bewegung. Für diesen Traum stellen sie ihr Leben bisweilen radikal um und ergreifen eine Vielzahl von Massnahmen, die das Leben verlängern sollen.
Weiterlesen »
«Don’t Die»: Bryan Johnson will ewig leben – macht das Leben mit?Mit 100 Jahren körperlich gesund und geistig fit zu sein: Das wünschen sich Anhänger:innen der Longevity-Bewegung. Für diesen Traum stellen sie ihr Leben bisweilen radikal um und ergreifen eine Vielzahl von Massnahmen, die das Leben verlängern sollen.
Weiterlesen »
Schweizer Bauer-Podcast: Einblicke in die moderne LandwirtschaftDer neue «Schweizer Bauer»-Podcast bietet authentische Einblicke in das Leben von Landwirten und beleuchtet die Hintergründe der Landwirtschaft. Moderiert von Daniel Hasler, Redaktor beim Schweizer Bauer, wird der Podcast alle zwei Wochen neue Themen und interessante Persönlichkeiten aus der Schweizer Landwirtschaft präsentieren.
Weiterlesen »
Die Jahrtausendwende: Revolutionen im Internet, im Fernsehen und im AlltagDiese berichtete über die technologischen Entwicklungen und gesellschaftlichen Veränderungen am Ende des 20. Jahrhunderts. Von der Entstehung von Wikipedia und dem Boom des Internets bis hin zum Aufstieg des Reality-TV und dem Einzug des Handys in den Alltag - die Sendung zeigte die rasanten Veränderungen, die die Welt prägten.
Weiterlesen »